Radio: Enteignet – verstaatlicht – gerettet? Die Zukunft der Banken.

Weil der „Rettungsschirm“ nicht ausreichte, kommt jetzt das „Rettungsübernahmegesetz“. Schon jetzt haftet jeder Bürger mit mehr als tausend Euro für die Hypo Real Estate. Schon zu viele Milliarden hat der Staat – der wir sind – in diese Bank investiert, um sie jetzt noch ihrem Schicksal überlassen zu können. Und damit nicht noch mehr Geld im schwarzen Loch verschwindet, muss eben der letzte Aktionär, der einer Verstaatlichung im Wege steht, enteignet werden. Doch was tun – mit einer maroden Bank im Staatsbesitz? Enteignung – vom Regen in die Traufe oder ein Beispiel, das Schule machen sollte?

Heribert Prantl, Süddeutsche Zeitung
Prof. Hans-Peter Burghof
, Bankwirtschaft und Finanzdienstleistung, Uni Hohenheim
Prof. Max Otte
, Allgemeine und Internationale Betriebswirtschaftslehre, FH Worms
Prof. Daniel Koerfer
, Historiker, FU Berlin

Moderation: Karen Fuhrmann
Hier geht es zur RADIOSENDUNG (MP3).

Quelle:
Mit freundlicher Genehmigung
hr2-kultur | Der Tag

Bildquelle: © Siegfried Fries, www.Pixelio.de

Marek

Schon als kleiner Junge lief ich mit dem Bleistift herum und fragte die Menschen Löcher in den Bauch. Genauso stelle ich mir noch heute einen Reporter vor – wie einen Detektiv mit Schreibblock … Doch die Welt hat sich sehr verändert. Mehr denn je brauchen wir neue Erzählungen, neuen Mut, Gemeinschaften und Vorbilder. Als Medien- und Projektmacher, Journalist und Publizist berichte ich seit 30 Jahren über Themen, die mich bewegen: Demokratie, Technologie, Wirtschaft, Medien, Umwelt- und Tierschutz – motiviert vom Wunsch nach einer besseren Welt für alle.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Staatsbankrott: USA am Abgrund – reißen sie die ganze Welt mit?

Tja, wenn die Großen fallen dauert es immer etwas länger – besonders dann, wenn alle Welt davon ausgehen muss, mit ihnen zu fallen. So...

Verlosung: Erwin Wagenhofers Erfolgsdoku auf DVD!

Erwin Wagenhofer (WE FEED THE WORLD – ESSEN GLOBAL) folgt in seinem neuen Dokumentarfilm LET’S MAKE MONEY der Spur des Geldes im weltweiten Finanzsystem....

Die Schulden der anderen. Land unter in der EU

Die Griechen sind Wasser gewohnt, aber wenn es ihnen bis zum Halse steigt, dann bringt das einiges bei ihnen in Bewegung. Jetzt fehlt ihnen...

Das ist doch der Gipfel!

Heute ist es soweit: Die zwanzig international führenden Wirtschaftsnationen dieser Welt (G20) treffen sich.