Radio: Parteien ratlos – Wo ist das Volk?

Seit langem laufen den großen Volksparteien die Wähler und Mitglieder weg, es herrscht Katzenjammer bei den ehemals Großen. Sie schrumpfen; daran sind sie selber und die Demographie schuld, ganz klar.

Was die Großparteien nicht wiedergeben können, ist die nie zuvor gekannte Fragmentierung der Gesellschaft. Um die sogenannte politische Mitte zanken sie sich mit drei bis vier anderen Konkurrenten; aber immer mehr Wählern ist das egal: Sie wollen klar definierte Interessenvertretungen, gerne auch wechselnd, ohne ideologisches Gedöns. DER TAG über ein Volk, das es nicht gibt.

Prof. Tilman Mayer, Inst. für politische Wissenschaft und Soziologie, Bonn
Prof. Stefan Hradil
, Soziologe und Politikwissenschaftler an der Uni Mainz
Richard Hilmer
, Infratest/dimap
Prof. Eike Hennig
, Politikwissenschaftler

Moderation: Uwe Westphal


Hier geht es zur RADIOSENDUNG.

Bildquelle: tommyS, Pixelio.de
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung hr2-kultur | Der Tag

Marek

Schon als kleiner Junge lief ich mit dem Bleistift herum und fragte die Menschen Löcher in den Bauch. Genauso stelle ich mir noch heute einen Reporter vor – wie einen Detektiv mit Schreibblock … Doch die Welt hat sich sehr verändert. Mehr denn je brauchen wir neue Erzählungen, neuen Mut, Gemeinschaften und Vorbilder. Als Medien- und Projektmacher, Journalist und Publizist berichte ich seit 30 Jahren über Themen, die mich bewegen: Demokratie, Technologie, Wirtschaft, Medien, Umwelt- und Tierschutz – motiviert vom Wunsch nach einer besseren Welt für alle.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Afghanistan: Krieg ist Krieg ist Krieg ist Krieg…

So wird Politik gemacht: Um nicht unter das Brennglas völkerrechtlicher Kritik zu geraten, wurde  alles getan, um den Krieg in Afghanistan ja nicht als...

Endlich! Das erste Earthship Deutschlands

Häuser komplett aus recycelten Materialien, in sich autark was Energie und Wasser angeht – das ist die Idee der Earthships, die in den USA...

Gespräche für eine bessere Welt | TALK 5: Politik und Demokratie

„Wie können wir die politischen Rahmenbedingungen mitgestalten?“, das fragen wir im fünften Talk die politische Aktivistin Kai Wargalla und den freischaffenden Autoren für Printmedien, Fernsehen, Theater und Oper Fabian Scheidler.

Frau Angela und ihr Gespür für Gas. Die deutsch-russische Partnerschaft in der Krise

Er war schon einmal stärker – der russische Bär. Aber auch an ihm geht die Krise nicht spurlos vorüber. Russlands Wirtschaft werde rapide schrumpfen,...