Schön, dass du mit dabei bist!
Hier kannst du dich für die Konferenz für eine bessere Welt am 18. und 19. August 2018 auf Gut Karlshöhe in Hamburg anmelden. Weil wir finden, dass Geld keine entscheidende Rolle spielen soll, haben wir gestaffelte Preise – du entscheidest, welchen Preis zu zahlen kannst und willst.
Tagesticket
Samstag oder Sonntag
25 Euro
35 Euro
50 Euro
Wochenendticket
Samstag und Sonntag
40 Euro
60 Euro
90 Euro
Erklärung
Zahle, was du willst/kannst
Soliticket*
Normalpreis*
Unterstützerticket*
*Das Soliticket ist für alle mit schmalem Geldbeutel wie Studierende, so genannte Arbeitslose, Aktivist*innen mit wenig Geld etc. Mit dem Normalpreis übernimmst du deinen Anteil an den Kosten (siehe unten: was geschieht mit dem Geld?). Und mit einem Unterstützerticket finanzierst du die günstigeren Solitickets solidarisch mit. Sollte selbst ein Soliticket für dich unerschwinglich sein, dann nimm bitte Kontakt zu uns auf. Wir sehen das als einen guten Anlass, um gemeinsam eine Idee zu entwickeln, wie du gut und glücklich mit dabei sein kannst – denn am Geld soll es nicht scheitern.
DER KARTENVORVERKAUF IST GESCHLOSSEN!
Es gibt noch einige wenige Karten an der Tageskasse. Wer dort noch ein Ticket möchte, sollte rechtzeitig vor Ort sein. Bezahlt werden kann nur bar. Dort gibt es nur noch Tickets zum Normalpreis (ein freiwilliger Unterstützer*innenpreis ist natürlich immer möglich 🙂
Wichtig: Begrenzte Teilnehmer*innenzahlen bei Workshops & Aktionen
Während der Konferenz finden jeweils 5 verschiedene Sessions statt:
- Die Gespräche für eine bessere Welt (Denken)
- die Workshops für Ideen, Kreativität und Visionen (Träumen)
- die Workshops für die Projektplanung und -umsetzung (Lernen)
- die Mitmach-Aktionen (Wandeln)
- der Speakers Corner, bei dem sich alle mit ihrem Projekt vorstellen können (Netzwerken)
Die Teilnehmer*innenzahl bei den Workshops und Mitmach-Aktionen ist begrenzt (je 20 – 30 Personen). Du kannst dich jeweils an den beiden Tagen morgens in die entsprechenden Workshops eintragen, an denen du teilnehmen möchtest. Sobald diese Listen voll sind, kannst du dir eine andere Veranstaltung aussuchen oder mit anderen tauschen. Eine Anmeldung im Vorfeld ist nicht möglich.
Essen, Trinken & Übernachten
Essen und Trinken gibt es in einem Restaurant, das zentral auf Gut Karlshöhe zwischen Scheune und Stall liegt. Dieses Restaurant ist verpachtet, hat also nicht direkt etwas mit „uns“ zu tun (deshalb ist die Verpflegung auch nicht im Ticketpreis enthalten). Es ist aber auf die Konferenz vorbereitet und bietet alles mögliche von Snacks bis Mittagsessen.
Am Sonntag Abend wollen wir zum Abschluss der Konferenz eine große Schnippelparty mit geretteten Lebensmitteln machen. Hier gibt es noch einmal die Gelegenheit zusammen zu kommen, zu genießen, die zwei Tage sacken und lassen und sich auszutauschen. Die Kosten ist gratis.
Für Übernachtungen musst du dich selbst nach etwas Gutem umsehen. Das sollte in Hamburg aber kein Problem sein. Zur Orientierung: Gut Karlshöhe liegt im Nord-Osten von Hamburg in der Mitte zwischen Wellingsbüttel, Sasel, Volksdorf, Farmsen und Bramfeld (siehe OpenStreetMap).
An alle Eltern
Wir hatten ursprünglich eine Kinderbetreuung geplant. Da sich allerdings nur ein 12-jähriges Kind angemeldet hatte, haben wir heute (Freitag, 10.08.2018) beschlossen, die Kinderbetreuung zu canceln. Falls das ein großes Problem für dich ist, dann melde dich bitte bei Michael Liebert von Gut Karlshöhe (siehe Button unten). Wir hoffen, wir finden eine Alternative!
Was geschieht mit dem Geld?
Wir verbinden kein kommerzielles Interesse mit der Konferenz. Dennoch möchten wir über die Ticket-Verkäufe einen Teil unserer Ausgaben decken. Dazu gehören zum Beispiel Materialkosten, Kosten für Technik und faire Honorare für die Workshop-Leiter*innen, Talk-Gäste und Helfer vor Ort, die sich das wünschen. Und falls dann noch etwas übrig bleibt, bekommen auch ein paar Leute aus dem Orga-Team der Konferenz ein kleines Honorar. Wir stellen uns selbst aber ganz nach hinten …
hallo liebes Konferenz-Team,
ich habe ein Tagesticket für morgen (Samstag), aber leider, leider kann ich nun spontan doch nicht kommen, da mein Bruder im Krankenhaus liegt…
Gibt es irgendeine Möglichkeit, das Ticket noch zurückzugeben oder so etwas..?
liebe grüße,
Elisa
Huhu,
funktioniert denn übermorgen auch eine Barzahlung desTickets?
Danke vorab.
Lg
Jule
Hallo liebe Jule,
ja, du kannst auch vor Ort ein TIcket kaufen. Allerdings – wie du schon schreibst – nur bar.
lg, Ilona
Mittlerweile sind die Tickets für die Tageskasse begrenzt, weil gestern und heute doch noch sehr viele Karten gekauft wurden. Wer noch an der Tageskasse ein Ticket kaufen will, sollte daher rechtzeitig da sein. lg, Ilona
Hat alles wunderbar geklappt. Ich überweise gleich Unser Geld. WIR freuen Uns schon riesig. <3 <3 Bis dann. Viel Kraft bei der Vorbereitung. Wenn Ich da bin, packe Ich auch gerne mit an.
Toll! Dann sehen wir uns im August! lg, Ilona 🙂
Hallo, hallo, ich wollte eben ein Ticket kaufen, landete aber immer wieder bei XingEvent, die mich fragten, welche Art von Events ich denn veranstalte… Bitte um Hilfe!
Hallo liebe Cornelia, das ist komisch. Eigentlich solltest du über den Button „Ticket kaufen“ auf dieser Website landen: https://en.xing-events.com/ZWFIWZI.html – dort kannst du dein Ticket auswählen etc. Bei mir funktioniert das… lg, Ilona
Hey, Marke!
Ich hatte gar nicht nach Barzahlung gefragt, sondern nach Überweisung … das ist nun erledigt. Andere Frage: Wie stet ’s um Übernachtungsmöglichkeiten und Essen und Trinken?
Ein schönes Wochenende wünscht dir/euch
Raimar
Hallo lieber Raimar, ich hatte dir wegen Übernachtung und Essen schon per Email geschrieben. Da du sicherlich nicht der Einzige bist, der fragt, habe ich hier auch noch mal eine Sektion zu dem Thema eingefügt (siehe bitte oben). lg, Ilona
Dank für deine Nachricht, liebe Ilona.
Martin (?) oder Michael (?) – mir ist die Email verloren gegangen -, hat mir eine Email geschickt und eure Bankverbindung mitgeteilt. Ich war grade auf der Post und habe für zwei Personen 180 EUR angewiesen.
Soweit.
Liebe Grüße von
Raimar
Moin!
Zu einer besseren Welt gehört auch der Verzicht auf die Nutzung von Internetbezahldiensten und die Wahrung des Bargeldes. Geht ’s also auch so, wie wir es schon „immer“ gemacht haben?
Wir finden die Veranstaltung sehr interessant und würden gerne kommen.
Grüß
Raimar und Michaela
Hallo lieber Raimar, wir organisieren die Konferenz mit sehr viel Herzblut und Ehrenamt und machen das deshalb neben unserer Arbeit. Das bedeutet auch, dass wir es einfach so machen müssen, wie wir es organisatorisch und vom Zeitaufwand her schaffen. Es kann nicht alles perfekt sein, aber wir denken, es ist besser, als es nicht zu machen. Ich verstehe deine Frage so, dass du vor Ort bar bezahlen willst, ist das richtig? Da muss ich mal nachfragen, ob das geht. lg, Ilona
Hallo Raimar, wir hätten es auch gern rein bar organisiert, aber dann hätten wir vorher nicht gewusst, wie viele Besucher kommen. Viele Grüße, Marek