Laura Haverkamp (Ashoka): Sozialunternehmen in der Krise

Interview: Die Krise als Chance für Sozialunternehmen?

Ist die Corona-Krise vielleicht die große Chance für den ökosozialen Wirtschaftswandel? Wir sprechen mit Laura Haverkamp vom Ashoka-Netzwerk.

Wie wird sich die aktuelle Corona-Pandemie auf die Wirtschaft auswirken? Werden wir anders wirtschaften als früher? Werden wichtige soziale und ökologische Impulse und Innovationen kleinerer – aber auch größerer – Unternehmen stärker in den Fokus rücken? Gibt es eine reale Chance für eine Transformation?

Neue ökosoziale Wirtschaft?

Wirtschaftliche Belange haben einen großen Stellenwert in unserer Welt. Kaum ein Bereich unseres Lebens, der nicht vollkommen durchkommerzialisiert ist. Doch immer mehr Menschen erkennen, dass unser Wirtschaftssystem, dass auf Wachstum, Konkurrenz und Profit gründet, an seine Grenzen gerät. Und das die Folgen für uns als Individuen, das Gemeinwesen und das gesamte Ökosystem verheerend sind. Wird sich daran etwas ändern – nach Corona? Oder werden wir dasselbe System neu starten und versuchen noch effizienter zu machen? Ist Corona ein Chance oder eine Gefahr für die ökologisch-soziale Wirtschaft – haben wir uns gefragt – und sprechen mit Laura Haverkamp vom ASHOKA-Netzwerk. Einer Organisation die weltweit Sozialunternehmerinnen und -unternehmer unterstützt.

Was ist Deine Meinung: Wie wird sich die Corona-Krise auf unsere Wirtschaft auswirken? Sag uns Deine Meinung.

☹ Bitte entschuldigt die teils mangelhafte Video- und Audio-Qualität. Es kommt auf den Inhalt an und wir sind schon dabei nachzurüsten!

Ashoka-Netzwerk

Ashoka ist das globale Netzwerk für Gestalterinnen und Gestalter unserer Gesellschaft, die mit unternehmerischer Haltung und innovativen Ansätzen antreten soziale Probleme zu lösen – in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Institutionen und Engagierten weltweit.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Interview: Coronakrise als Klimachance?

Können wir die Coronakrise nutzen, um den Klimaschutz voranzubringen? Ein Gespräch mit der Klima-Expertin von Greenpeace Lisa Göldner.

Interview: Klimaschutz ins Zeiten von Corona

Wie wird sich die Corona-Pandemie auf unsere Gesellschaft auswirken? Dazu Fenja De Silva-Schmidt, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Kommunikationswissenschaft, insbesondere Klima- und Wissenschaftskommunikation an Universität Hamburg.

Open Transfer: Projekte erfolgreich verbreiten

Open Transfer: Gutes einfach verbreiten – Tipps, Ideen und Erfahrungsaustausch für Menschen, die ihr Projekt, Organisation oder Unternehmensidee weitertragen möchten. Euer Projekt, Organisation oder...

Interview: Corona-Shutdown als Entschleunigungschance?

Kann der Corona-Shutdown der Start in ein entschleunigtes, konsumfreieres, gesünderes und damit glücklicheres Leben sein? Ein Gespräch mit Burn-out-Experte Dr. Manfred Nelting (Gezeiten Haus).