Kriege wollt Ihr ewig leben? Die Dauerkrisen der Welt

Raketenangriff, Bombardement, Bodenoffensive, Besatzung, Aufstand, Abzug. Raketenangriff, Bombardement, Bodenoffensive, und so weiter und so fort. Die Logik des Krieges scheint unausweichlich.

Auch wenn der Krieg nicht zu gewinnen ist und alle Beteiligten das wissen. So wie im Nahen Osten. Auch andere Konflikte der Erde haben sich zu Dauerkrisen entwickelt. Die Gegner verwickeln sich und andere immer tiefer in den Konflikt. Und Rettung ist nicht in Sicht. Oder? DER TAG schaut auf die Zukunft der Krisen, die uns auch 2009 begleiten werden.

Prof. Berthold Meyer, Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)

Moderation: Florian Schwinn

Hier geht es zur RADIOSENDUNG (MP3).

Quelle: Mit freundlicher Genehmigung hr2-kultur | Der Tag
Bildquelle: © rotmabe, www.Pixelio.de

Marek

Schon als kleiner Junge lief ich mit dem Bleistift herum und fragte die Menschen Löcher in den Bauch. Genauso stelle ich mir noch heute einen Reporter vor – wie einen Detektiv mit Schreibblock … Doch die Welt hat sich sehr verändert. Mehr denn je brauchen wir neue Erzählungen, neuen Mut, Gemeinschaften und Vorbilder. Als Medien- und Projektmacher, Journalist und Publizist berichte ich seit 30 Jahren über Themen, die mich bewegen: Demokratie, Technologie, Wirtschaft, Medien, Umwelt- und Tierschutz – motiviert vom Wunsch nach einer besseren Welt für alle.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Radio: Die Glaubwürdigkeit wird am Hindukusch verloren – Deutschlands Krieg in Afghanistan

Der Angriff war in Ordnung – strafrechtlich und völkerrechtlich gesehen; das Verfahren gegen Befehlshaber Oberst Klein ist eingestellt. Es wurde nicht rechtswidrig gestorben in...

Radio: Seitwärts Marsch! – Die Verteidigungsmanöver des Theodor zu Guttenberg

Neues von der Heimatfront. Vor kurzem sagten im Kundus-Untersuchungsausschuss des Bundestages zwei wichtige Zeugen aus: Wolfgang Schneiderhan, früher Generalinspekteur der Bundeswehr, und Peter Wichert,...

Freiheitstheater: Die Wirklichkeit des Gazastreifens in Szenen

Wie sieht sie eigentlich aus, die Zukunft in einem Käfig? Wie kann man sich mitteilen, wenn man nicht reden kann? Wie schafft man sich...

Der Pleitegeier kreist

Alles geht ganz langsam. Fast wie in Zeitlupe fällt das Kartenhaus in sich zusammen: Immer mehr Städte, Gemeinden und Kommunen gehen finanziell in die...