Die Good Rebels in Aktion: Ilona Koglin und Marek Rohde bei der Klimademo 2025 in Hamburg

Über uns

Willkommen auf der Plattform für eine bessere Welt!

Wir geben niemals auf! Seit 20 Jahren setzen wir uns für eine bessere Welt ein. In letzter Zeit ist es schwieriger und frustrierender geworden. Aber wir sagen: jetzt erst recht! Als Good Rebels gemeinsam, mutig, aktiv! Machst du mit?

Wir freuen uns auf dich,
Ilona & Marek

Mut!

Auf Probleme und Missstände hinzuweisen, ist wichtig. Wir wollen nicht wegsehen, auch wenn das manchmal bequemer wäre.

Tatkraft!

Was bringt das alles? Kann ich als einzelner Mensch etwas bewegen? Wir sagen: „Ja!“ und zeigen dir deshalb wie, mit wem, wo und auch warum!

Gemeinschaft!

Gemeinsam sind wir stark. Schließ‘ dich an, finde Gleichgesinnte, nimm Kontakt auf zu spannenden Organisationen, Initiativen und Projekten.


Unsere Mission

Können wir es noch schaffen, eine bessere Welt für alles Leben auf diesem Planeten zu erreichen?

Wie meinen: Ja!

Denn wir sind auf die Politikwissenschaftlerin Erica Chenoweth gestoßen. Sie hat erwiesen: Schon 3,5 Prozent der Bevölkerung reichen, um diesen Wandel zu erzielen. Engagierte Minderheiten, die gewaltfrei und clever handeln, können die Welt verändern! Wer mitmacht, macht den Unterschied.

Deshalb stellen wir uns der Challenge für eine bessere Welt:

Schaffen wir es, dass sich 3,5 % der Menschen in Deutschland für eine bessere Welt engagieren?

Wichtig ist: Das schafft niemand alleine. Auch wir nicht. Deshalb brauchen wir dich! Gemeinsam können wir das Ruder herumreißen und eine bessere Welt für alles Leben auf diesem Planeten erreichen.

Willst du auch ein Good Rebel für eine bessere Welt werden?

Dann abonniere dir den Newsletter für eine bessere Welt und erhalte alle zwei Wochen kostenfrei neue Inspirationen für dein Engagement für eine bessere Welt – einfach und leicht frei Haus!


Die Geschichte

FÜR EINE BESSERE WELT ist ein Projekt, das wir – freischaffenden Medienmachenden Ilona Koglin und Marek Rohde – 2007 ins Leben gerufen haben. Damals haben wir uns gefragt

»Was wäre, wenn alle Medien darüber berichten würden, wie viele positive Ideen, Menschen, Projekte, Organisationen und Visionen es in unserer Welt gibt – wäre das nicht unglaublich motivierend?«

Wir sind überzeugt: Dann würden alle Menschen sehen, dass es möglich ist, unsere Welt anders und vor allem viel schöner zu gestalten. Außerdem wüssten viel mehr Menschen, wo und wie sie sich engagieren und aktiv am Aufbau einer besseren Welt mitwirken können. Sie würden erfahren, wie viel Freude das macht, dass sie dabei nette Menschen kennenlernen und dass es ihrem Leben Sinn, Zufriedenheit und Glück schenkt.

So begannen wir zunächst mit einer Artikelserie und einem kleinen Blog namens »Für eine bessere Welt« …

Inzwischen ist daraus ein großes Projekt geworden: 2014 organisierten wir erstmals die „Konferenz für eine bessere Welt“. 2018 und 2021 folgten weitere Veranstaltungen mit jeweils weit über 200 Teilnehmenden. Darüber hinaus haben wir zahlreiche Blogbeiträge und mehrere Bücher veröffentlicht, die Menschen motivieren und befähigen sollen, sich aktiv für eine bessere Welt einzusetzen.

Wir geben Workshops, in denen wir Einzelpersonen und Projektgruppen beraten und mit verschiedenen Methoden unterstützen. Wir halten Vorträge – zum Beispiel beim TEDx in Lausanne), und haben eine Weltretter:innen-Online-Akademie mit interaktiven Übungen und einem Video-Blog zum Thema Weltretten ins Leben gerufen. Außerdem gestalten wir Wandelplakate, Arbeitshefte, Broschüren und noch vieles, vieles mehr. So ist um „Für eine bessere Welt“ ein großes Netzwerk an Unterstützer:innen entstanden, mit denen wir je nach Projekt zusammenarbeiten.

Aufgeben oder aufdrehen? Was kann ich schon tun?

Manchmal sind wir frustriert. Manchmal wütend. Manchmal traurig. So viele Menschen engagieren sich für so viele tolle Projekte, Ideen, Visionen, Anliegen … und dennoch sehen wir, wie heute immer mehr Menschen autoritären, menschen- und naturfeindlichen Ideologien anhängen. Und das, obwohl wir doch nun all unsere Kraft in die öko-soziale Transformation stecken müssten!

Ein Grund aufzugeben oder erst recht aufzudrehen? Kurz haben wir gezögert – doch unsere Antwort ist klar: Resignation ist keine Option! Und so haben wir uns daran gemacht, 3,5 % der Bevölkerung für den öko-sozialen Wandel zu gewinnen. Machst du mit?


Über Ilona und Marek

Ilona Koglin ist freie Medienmacherin und Projektberaterin. Seit vielen Jahren berichtet sie digital und analog über Menschen, Projekte, Organisationen und Ideen für eine bessere Welt. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung sowie Umsetzung von Kommunikation und Veränderungsprojekten.

Marek Rohde ist freier Medienmacher und Rebell – ein unbequemer Fragesteller und leidenschaftlicher Geschichtenerzähler. Schon als Kind zog er mit Bleistift und Neugier los, um die Wahrheit hinter den Fassaden zu entdecken. Heute kämpft er gegen die Scheinwelten aus Manipulation, Spaltung und Oberflächlichkeit. Mit rebellischem Geist und klarem Blick berichtet er über die Themen, die unsere Zukunft formen: digitale Freiheit, gesellschaftlichen Wandel, echte Gemeinschaft und lebenswerte Zukunft. Sein Antrieb: Menschen zu inspirieren, zu motivieren und gemeinsam eine bessere Welt zu schaffen.

Kontakt! Wenn du uns schreiben möchtest, erreichst du uns unter: ichbin(at)fuereinebesserewelt.info