60 Jahre Grundgesetz – das wird gefeiert

60 Jahre sind ein Grund zum feiern. Und aber auch zum informieren und resümieren. Die Organisation mehr Demokratie e.V. bietet nun eine Übersicht über die Veranstaltungen, die sich bundesweit mit dem Grundgesetz auseinander setzen.

Sie bittet aber auch um euer Engagement. Und zwar setzt sie sich derzeit gerade für ein bundesweites Volksbegehren ein. Und ihre Idee ist es, dass man auf all diesen Veranstaltungen die Vorteile und Chancen, die ein bundesweites Volksbegehren mit sich bringen kann, publik machen. Also wer Zeit und Lust hat bspw. einen Info-Stand zu machen oder ähnliches, sollte sich mit dem Verein in Verbindung setzen…

Die Übersicht der Veranstaltungen und auch Links zu den Möglichkeiten eines Engagements findet man hier: www.mehr-demokratie.de/termine-kampagne.html

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tag gegen Kinderarbeit

Die unmenschlichen Arbeitsbedigungen, denen viele Menschen auf dieser Welt ausgeliefert sind, sind gerade wieder im Zusammenhang mit dem iPhone und iPad von Apple durch...

Kinder brauchen mehr Schutz

Gerade haben wir über die Aktion „Rote Hände“ berichtet, da kommen neue Mitteilungen zum Theme „Schutz für Kinder“ herein: Die Organisation Brot für die...

Es ist möglich: Vorbilder für eine bessere Welt

Kann man die Welt verbessern, wenn man bettelarm, unterdrückt, vergewaltigt und ohne Schulbildung ist? Diese Frage stelle ich mir hier in unserer wohlstandsverwöhnten Welt...

Europa zittert um seine Ersparnisse: Was tun?

Europa zittert um seine Ersparnisse. Anstatt glimpflich aus der internationalen Finanzkrise zu kommen (auf jeden Fall zunächst einmal), kommt es vielleicht noch dicker. Und...