Am 8. und 9. September geben wir in der Werkstatt3 in Hamburg-Altona einen zweitägigen Workshop zum Thema »Dragon Dreaming«: Projektmanagement ohne Hierarchien und für eine bessere Welt!
Was ist Dragon Dreaming?
Nun, das sind eine ganze Reihe von Methoden, mit denen Du aus Deinen Träumen tatsächliche Projekte machen kannst. Ob Gemeinschaftsgarten, Hausprojekt oder Social Startup… Weitere Infos dazu findest Du auch in diesem Blogpost oder diesen E-Book zum Thema »Dragon Dreaming«. Aber auch der folgende Tagesablauf gibt Dir eine genauere Vorstellung, worum es in den zwei Tagen geht: Ideenfindung, Visionssuche und Planung von Zeit, Geld, Verantwortlichkeiten.
Der Workshop findet in Kooperation mit der Transition Town Initiative Hamburg sowie der Werkstatt3 statt. Deshalb können wir den Workshop auch besonders günstig anbieten: Je nach Geldbeutel (und das liegt in eurem eigenen Ermessen) kosten die zwei Tage 20 bis 80 Euro. Alles ist okay!!! Toll wäre es jedoch, wenn ihr euch rechtzeitig anmeldet, damit wir planen können. Dazu schickt ihr uns einfach eine E-Mail mit Eurem Namen und Eurer Adresse an ichbin@fuereinebesserewelt.info.
Der Tagesablauf im Detail
1. Tag
10.00 – 13.00
Einführung :: Die Theorie
Nach der Begrüßung und dem gegenseitigen Kennenlernen gibt es zunächst ein bisschen Theorie: Hier geht es um die Phasen im Projektablauf, partizipative Planungsmethoden und die Kommunikation und Organisation innerhalb nicht-hierarchischer Gruppen.
13.00 – 14.00
Mittagspause
14.00 – 18.00
Gruppen :: Projekt-Visionen
Nach der Mittagspause geht es um Eure Projekte. Nach einer Projektvorstellung teilen wir uns in 3-4 Gruppen auf, um gemeinsam die Visionen, Anforderungen und Ziele für die verschiedenen Projekte zu erarbeiten. Wir gehen hierbei der Frage nach, wie sich die unterschiedlichen Erwartungen und Anforderungen an ein Projekt unter einen Hut bringen lassen – und zwar so, dass alle Beteiligten maximal motiviert sind, das Projekt tatsächlich zu realisieren.
2. Tag
10.00 – 13.00
Einführung :: Schwarmintelligente Projektplanung
Am Vormittag geht es um die Frage, wie ihr eure Ziele klar und eindeutig definieren könnt – und wie sich daraus die Aufgaben, Verantwortlichen sowie Zeit- und Budgetpläne eures Projektes ergeben. Dabei setzen alle verwendeten Methoden auf Schwarmintelligenz, »Crowdsourced Management« und Intuition, um bei treffsicherer Planung möglichst viel kreativen Spielraum zu geben.
13.00 – 14.00
Mittagspause
14.00 – 18.00
Gruppen :: Ziele, Aufgaben, Zeit und Kosten
Am Nachmittag setzen wir die gewonnenen Erkenntnisse dann in die Praxis um. Wir definieren mit euch die Projektziele für das nächste halbe bis ganze Jahr und ermitteln daraus die wichtigsten Arbeitsschritte. Gemeinsam erstellen wir einen einfachen und intuitiven Projektablaufplan, der für Planungssicherheit sorgt, ohne euch mit Arbeit, Frust und Kontrolle zu überfrachten. Zum Abschluss stellen wir in der großen Runde unsere Projekte noch einmal vor und feiern gemeinsam ein bisschen.
[notification type=“notification_info“ ]
Die Fakten auf einen Blick
Workshop: Projektmanagement für Weltverbesserer mit Dragon Dreaming
8. – 9. September 2012
Werkstatt3, Hamburg-Altona (Anfahrt/Karte)
www.werkstatt3.de
Kosten: 20 – 80 Euro
Anmeldung: ichbin@fuereinebesserewelt.info
Wir freuen uns auf jeden Fall schon auf Euch, Eure spannenden Projektideen und die Inspiration und Motivation, die unserer Erfahrung nach bei solchen Workshops immer entsteht.
[/notification]
Danke an Matthias Riese für das schöne Drachenbild! (via Pixelio).
Toll, das klingt so, als könnte man dann endlich mal vom reinen Träumen weiter kommen in die Realisation – ist nochmal so ein workshop geplant in der nächsten Zeit? Da würde ich sehr gerne dabei sein.
Maria
Hallo Maria, ja – in diesem Jahr sind noch zwei Dragon-Dreaming-Workshops von uns in Hamburg geplant:
16./17.11. bei der Kreativgesellschaft (http://kreativgesellschaft.org/de/veranstaltungen/2012/dragon-dreaming)
8./9.12. in der Werkstatt 3 in Altona
Wir machen dann rechtzeitig auch noch mal einen Blogpost und eine Veranstaltung bei Facebook 😉