WORLD OF MATTERS

World of Matter

Wasser. Coltan. Kohle. Erdöl. Luft. Lithium. Fisch. Reis. E-Waste. Boden. Gold. Plastik. Baumwolle. Tantal. Woher kommen die Rohstoffe für unser tägliches Leben? „World of Matter“ zeigt es.

WORLD OF MATTER ist ein internationales Forschungs-, Ausstellungs- und Webprojekt, dass die öffentliche Diskussion über Rohstoffe und deren komplexe Ökologien vorantreiben wollen – vor allem angesichts der privatisierten Natur und Ressourcen.

In einer Ausstellung und auf einer Website präsentiert ein Team aus KünstlerInnen, FotojournalistInnen und TheoretikerInnen das Resultat ihrer Feldforschung an Orten von besonderer materieller Bedeutung: Goldminen in Brasilien, Ölsande in Kanada, Reis- und Baumwollanbau in Südostasien, Landgewinnung in Ägypten, Fischerei in der Nordsee, der Zuckerhandel in Nigeria und der Kohleförderung im Ruhrgebiet.

http://www.worldofmatter.net/

http://www.hmkv.de/

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bodenatlas: 12 wichtige Lektionen über unseren Umgang mit der Erde

Der Bodenatlas des BUND liefert 12 wichtige Lektionen über unseren Umgang mit der Erde. Wir treten ihn jeden Tag wie selbstverständlich mit Füssen: Den...