Deutscher Tierschutzpreis

Zum vierten Mal hat der Deutschen Tierschutzbund e.V. den „Deutschen Tierschutzpreis“ verliehen (www.tierschutzbund.de).

Kurz vor dem Welttierschutztag am 4.10. wurde die mit 6.000 Euro dotierte Auszeichnung in Hamburg überreicht. „Tierschutz ist vielfältig und Tierschutz braucht vielfältig engagierte Bürgerinnen und Bürger. Dieses Engagement stärkt der Deutsche Tierschutzpreis, den wir gemeinsam mit unseren Partnern heute verleihen“, so Wolfgang Apel, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes.

Der erste Preis ging an Jane Murray, eine Tierschützerin aus Hamburg, die sich für Straßenkatzen einsetzt. Sie stellt Schlafhäuser für sie auf, richtet Futterplätze ein und schaltet Anzeigen, um Fundtiere zu vermitteln. Die in Köln initiierte „AG Schüler für Tiere“, die sich unter anderem mit Demonstrationen und Flugblättern gegen Tierversuche und Massentierhaltung einsetzte, erhielt den zweiten Preis.  Den dritten Platz erreichten Hundepfleger des Tierheims Mechernich, die auf einen Schlag 26 aus illegalem Handel beschlagnahmte Welpen versorgten.

Außerdem hat der Deutsche Tierschutzbund gestern die Aktion Ferkelprotest gegen das betäubungslose Kastrieren von Ferkeln gestartet. Unter www.ferkelprotest.de kann man sich per E-Card am Protest beteiligen.

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verändert Kunst die Welt?

In was für einer Gesellschaft wollen wir leben? Seit dem 2. Februar können Nachwuchskünstler ihre visionären Ideen beim Gesellschafter ART.AWARD 09 hier auf der Website einreichen.

Tipps: Vegan kochen

Vegetarierin bin ich schon lange. Aber Veganerin? Das schien mir lange Zeit zu schwierig und auch zu freudlos. Doch mit den richtigen Tipps lässt...

Tierschutz-Offensive: 300 Professoren fordern Ausstieg aus Massentierhaltung

Nur eine Handvoll Zeitungen berichtet über den Vorstoß von 300 Professorinnen und Professoren die den sofortigen Ausstieg aus der Massentierhaltung und die Transformation zu...

Give me Four – Vier Pfoten!

2008 erregte die Debatte um massenhafte Tötungen von Straßenhunden in Bulgarien die Gemüter. Mittlerweile ist dies verboten – denn nur ein Kastrationsprogramm kann den...