Kreativwettbewerb: CO2hlekraft? Nein danke!

Die geplanten Kohlekraftwerke an den Standorten Wilhelmshaven, Mainz und Staudinger bei Hanau sowie die Klimaschäden durch Kohleverstromung waren die häufigsten Motive des Kreativwettbewerbs „Prima Klima – ohne Kohlekraftwerke“, zu dem der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) im August aufgerufen hatte.

Der erste Preis, ausgewählt von den Besuchern der Wettbewerbs-Internetseite, geht an Wolf-Dietrich Hufenbach. Sein Beitrag visualisiert den Wilhelmshavener Widerstand gegen die Pläne der Stromkonzerne E.on und Electrabel, weitere Klimakiller-Kraftwerke an die Nordseeküste zu bauen. Der BUND veröffentlicht das Motiv am 5. Dezember 2008 anlässlich der UN-Klimakonferenz in Poznan als Anzeige in der „Wilhelmshavener Zeitung“.

Die zweit- und drittplatzierten Motive werden ebenfalls als Anzeige veröffentlicht. Die Motive von Christian Kopmann sowie Niverka Khalsa und Bettina Pernesch unterstützen den lokalen Widerstand gegen die geplanten Kohlekraftwerke in Hamburg-Moorburg und im vorpommerschen Lubmin.

Norbert Franck, Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim BUND: „Wir sind von der Resonanz auf den Wettbewerb begeistert. Die Kreativität der Teilnehmerinnen und Teilnehmer hat uns sehr beeindruckt. Wenn die Stromkonzerne den Ausbau einer umweltfreundlichen Energieversorgung ähnlich kreativ angehen würden, wären wir bei der Lösung der Klimaprobleme einen großen Schritt weiter.“

Alle PreisträgerInnen, alle Wettbewerbsbeiträge und Hintergrundinformationen sind im Internet unter www.bund.net/wettbewerb zu finden.

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kurzfilmwettbewerb: Tatort Erde

Ein neuer Wettbewerb sucht Kurzfilm-Aktivisten für ein zukunftsfähiges Miteinander.

Wäre die Welt eine Bank, wäre sie schon längst gerettet…

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet! stand auf dem fünf mal sechs Meter großen Banner, das heute Morgen am Gebäude...

Wettbewerb: Engagement für konkrete Nachhaltigkeit

Okay, okay – Nachhaltigkeit gehört irgendwie schon fast zu dem Sammelsurium an Unworten, die die Politik im Laufe der letzten Jahre so auf den...

Silent Climate Parade in Berlin (und anderswo)

Nicht mehr lange und der Weltklimagipfel tagt in Kopenhagen (7. bis 18. Dezember 2009). Wie wir bereits alle wissen, hat sich Angela Merkel von...