Verändert Kunst die Welt?

In was für einer Gesellschaft wollen wir leben? Seit dem 2. Februar können Nachwuchskünstler ihre visionären Ideen beim Gesellschafter ART.AWARD 09 hier auf der Website einreichen.

Der Einsendeschluss ist der 31. Juli 2009. Zugelassen sind Einzel- und Gruppenarbeiten aus Malerei und Fotografie von Nachwuchskünstlern im Alter von 18 bis 45 Jahren.

Das Anliegen der Initiatoren: „Die Veranstalter des Gesellschafter ART.AWARD möchten junge Künstler bei ihrem beruflichen Einstieg unterstützen und loben für die drei Arbeiten mit den meisten Stimmen diese Preise aus: den Druck eines Kataloges im Wert von 10 000 Euro, die Gestaltung der eigenen Website im Wert von 4.000 Euro und einen Gutschein für Künstlerbedarf im Wert von 1.500 Euro“.

Wie jedes Jahr wählt eine Fachjury aus Künstlern, Kuratoren, Kunstvermittlern und Sammlern die zehn besten Arbeiten aus. Diese Bilder stehen vom 1. September bis zum 31. Oktober 2009 zur Abstimmung auf der Internetplattform dieGesellschafter.de bereit, um von interessierten Usern dann bewertet zu werden – so sollen die drei Sieger bestimmt werden. Der zweite Teil der Wahl spielt sich dagegen auf einer Sonderausstellung der ART.FAIR 21 – der Messe für aktuelle Kunst – vom 29. Oktober bis 1. November 2009 ab: Hier präsentieren die zehn Finalisten dann nämlich auch ihre Arbeiten, allerdings vor einem Publikum des internationalen Kunstmarktes und stellen sich dem Votum dieser Messebesucher.

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Der Weg zum Glück

Unser Blog heißt „Für eine bessere Welt“. Wir haben ihn gegründet, weil wir hoffen, durch positive Berichterstattung mehr Menschen dazu ermuntern zu können, sich...

Buchtipp: Gemeinwohl vor Markt

Eine neue Studie mit dem Titel „Zukunftsfähiges Deutschland in einer globalisierten Welt“ von BUND, Brot für die Welt und Evangelischer Entwicklungsdienst führt (mal wieder)...

Spaß zwischen den Beinen

The Laboratory of Insurrectionary Imagination (www.labofii.net) ruft zur Protest-Kunst-Aktion beim Klimagipfel im Dezember in Kopenhagen auf.

Victoria Müller: Be a Rebell

Wie bringst du Menschen dazu, sich für eine bessere Welt zu engagieren? Etwa durch ein Buch??? Diese Frage umtreibt uns ja schon viele, viele...