Radio: „Das deutet uns auf einen nahen Ausbruch der Empörung“ – Stéphane Hessel für Deutschland

„Empört Euch!“ heißt das Büchlein des aus Deutschland stammenden Franzosen Stéphane Hessel. Der alte Herr plädiert in seinem längst zum Bestseller gewordenen Manifest – das nun auch in Deutsch erscheint – für die Wiederbelebung der Werte der französischen Résistance, in der er selbst mit gekämpft hat. Er greift den Finanzkapitalismus an und die Entsolidarisierung der Gesellschaft. Und er fordert die Lösung des Nahost-Konflikts als eines Schlüsselkonflikts unserer Zeit. Das nur 32 Seiten starke Büchlein ist ein Brevier für die neue Spezies des Wutbürgers und wird auch hierzulande für heftige Diskussionen sorgen.

Prof. Heinz-Josef Bontrup, Wirtschaftswissenschaftler an der Fachhochschule Gelsenkirchen
Prof. Michael Hartmann, Soziologe an der Uni Darmstadt
Prof. Joachim Renn, Soziologe an der Uni Münster
Prof. theol. Franz Segbers, außerplanmäßiger Professor für Sozialethik an der Universität Marburg

Moderation: Florian Schwinn

Bildquelle:
© Cornerstone / pixelio.de

Quelle:
Mit freundlicher Genehmigung
hr2-kultur | Der Tag

Marek

Schon als kleiner Junge lief ich mit dem Bleistift herum und fragte die Menschen Löcher in den Bauch. Genauso stelle ich mir noch heute einen Reporter vor – wie einen Detektiv mit Schreibblock … Doch die Welt hat sich sehr verändert. Mehr denn je brauchen wir neue Erzählungen, neuen Mut, Gemeinschaften und Vorbilder. Als Medien- und Projektmacher, Journalist und Publizist berichte ich seit 30 Jahren über Themen, die mich bewegen: Demokratie, Technologie, Wirtschaft, Medien, Umwelt- und Tierschutz – motiviert vom Wunsch nach einer besseren Welt für alle.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tim Weber: Direkte Demokratie und negative Stimmgewichte

Das negative Stimmgewicht ist ein merkwürdiges Phänomen unseres Wahlrechts: wer eine Partei nicht wählt, kann ihr damit zu mehr Sitzen verhelfen. Das Verfassungsgericht hat...

Radio Podcast: Die Revolutionsberater – oder wie Otpor Widerständler schult

Ein Umsturz macht sich nicht von allein, es braucht viele, die am gleichen Strang ziehen, wenn ein Diktator gestürzt, ein Regime bekämpft, die Demokratie...

Was wäre wenn,… Medien wirklich unabhängig wären?

Jeden Montag beschäftigen wir uns mit einer grundsätzlichen Frage. Höchst hypothetisch, suggestiv und meinungsmachend. Dieses Mal lautet sie: Was wäre, wenn Medien wirklich unabhängig...

60 Jahre Grundgesetz – das wird gefeiert

60 Jahre sind ein Grund zum feiern. Und aber auch zum informieren und resümieren. Die Organisation mehr Demokratie e.V. bietet nun eine Übersicht über...