Peace-Zeichen

Friedensmarsch und Lichterketten

Es ist Zeit, aktiv zu werden, für den Frieden. Hier sind die wichtigsten Termine für Friedensmarsch und Lichterketten.

Friedensmarsch: Warum gerade jetzt?

Sicher, die Zeit vor Weihnachten ist für die meisten von uns ohnehin voll mit Vorbereitungen, Erledigungen, Abschlüssen. Da bleibt keine Zeit, sich auch noch zu engagieren? Vielleicht bringt es Dir aber Weihnachten viel näher, wenn Du ein paar Minuten oder auch Stunden der Stille einkehren lässt und Dich damit auseinander setzt, wie Du Frieden und Liebe in die Welt bringen kannst? Mit Friedensmarsch und Lichterketten …

Go for it: Frieden

Warum also gerade jetzt? „Weil wir erschrocken sind darüber, dass es scheinbar so schwierig geworden ist, Krieg eindeutig abzulehnen“, meinen die Organisatoren des Friedensmarsches von Augsburg nach Berlin. Im Januar wollen sie aufbrechen und über Nürnberg, Bayreuth, Hof, Zwickau, Leipzig, Wittenberg und Potsdam bis nach Berlin laufen. Du kannst Dich dem Marsch zeitweise oder ganz anschließen. Weitere Infos: www.go-for-it-frieden.de

Bringe Licht: Lichterkette deutschlandweit

Noch vor Weihnachten – nämlich am kommenden Samstag – kannst Du Dich der deutschlandweiten Lichterkette anschließen. „Meine Kerze leuchtet für Frieden und Liebe. Sie leuchtet für Respekt und Humanität. Sie leuchtet für alle Menschen, um in Frieden zu leben. Ich bin nicht allein“, schreiben die Macher dieser Aktion.

Sie wollen damit ein Zeichen setzen gegen Attentate, Flüchtlingselend, Krieg in Syrien, Angst, Terror und Gewalt in Deutschland, Europa und auf der Welt. Sie findest statt am Samstag, den 19.12. von 19 bis 20 Uhr. Weitere Informationen findest Du auf der Website unter http://lichterkette-2015.de oder der offiziellen Facebook-Veranstaltung.

Krieg in Syrien – nicht in unserem Namen

Wenn Du dazu keine Zeit hast, kannst Du Dich dennoch für Frieden und gegen die deutsche Beteiligung im syrischen Krieg einsetzen: Unter www.syrien-aufruf.de kannst Du Dich einer Petition anschließen und damit Angela Merkel zeigen, dass sie eben nicht in Deinem Namen handelt, wenn sie Kriegseinsätze in Syrien gutheißt. Dazu heißt es auf der Website:

„Das Erstarken des IS ist auch die Folge des US-Krieges im Irak, des NATO-Krieges in Libyen und der Waffenlieferungen in die Region, z.B. von deutschen Waffen nach Saudi-Arabien. Der Zustrom von Geld, Waffen und neuen KämpferInnen für den IS muss dauerhaft unterbunden werden. Die Menschen in der Region brauchen eine lebenswerte Alternative, damit sie dem bewaffneten Kampf des IS ihre Unterstützung entziehen. Ein Ende des Krieges in Syrien ist nur mit Verhandlungen und Kooperation möglich.“

Friedensmarsch und Lichterketten

Weitere Termine bis hinein in den Februar 2016 findest Du auf der Website der Friedenkooperative www.friedenskooperative.de. Denn auch wenn Du es vor Weihnachten nicht mehr schaffst – vielleicht klappt es ja im neuen Jahr.

 

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ausstellung: memento moronika

Die Arbeiten der beiden britischen Künstlerbrüder Jake und Dinos Chapman sind nur vordergründig und auf den ersten Blick harmlos, dilletantisch und unbeholfen. Dahinter steckt...

Radio: Reiches Land – Armes Land: das Elend mit den Bodenschätzen

Das Pentagon verkündete es in Siegerpose: Reiche Vorkommen von Bodenschätzen in Afghanistan entdeckt! Dem gebeutelten Land droht also eine rosige Zukunft. Denn wie soll...

Frieden für Syrien: Urgent Action Days

Das Leid in Syrien lässt sicherlich niemanden kalt. Doch wo bleibt bei uns die Friedensbewegung, die Frieden für Syrien fordert? Tsia, die gibt es...

Radio: Obamas Atompläne: START frei für das neue Wettrüsten

Der 8. April 2010 wird ein historisches Datum sein: das Datum der großen Atomabrüstung.