Kleine Anatomie des Systemwandels: Revolution ist, wenn…

Es scheint nur so, dass sie plötzlich kommt und „ausbricht“ – die Revolution. Eigentlich ist der Umsturz eines politischen Systems keine Sache von Tagen, sondern von Jahren. Die Bastille wurde nicht an einem Tag genommen. Sie war schon vorher sturmreif. Und die Mauer fiel nicht erst am 9. November. Sie war vorher schon ausgehöhlt. Hohl ist auch das Regime im Iran. Ob es schon reif ist zum Kippen oder sich noch einmal über die Zeit retten kann? Das hängt von der Festigkeit der Machtstreben an, die das Gebäude des Systems stützen. Wie diese Machtstreben begründet sind und wann sie den Halt verlieren – das ist die Frage. Immer und fast überall – nicht nur im Iran.

Ali Sadrzadeh, Iranexperte, Hessischer Rundfunk
Ulrich Encke
, Ex-Iran-Korrespondent der ARD
Gerd Koenen
, Historiker und Publizist, Freiburg Institute for Advanced Studies
Kai Ehlers
, Autor und Russlandexperte
Prof. Eberhard Sandschneider
, Politikwissenschaftler, Deutsche Gesellschaft für auswärtige Politik

Moderation: Florian Schwinn


Hier geht es zur RADIOSENDUNG.

Bildquelle: Gerd Altmann (geralt), Pixelio.de
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung hr2-kultur | Der Tag

Marek

ist freier Medienmacher und Rebell – ein unbequemer Fragesteller und leidenschaftlicher Geschichtenerzähler. Schon als Kind zog er mit Bleistift und Neugier los, um die Wahrheit hinter den Fassaden zu entdecken. Heute kämpft er gegen die Scheinwelten aus Manipulation, Spaltung und Oberflächlichkeit. Mit rebellischem Geist und klarem Blick berichtet er über die Themen, die unsere Zukunft formen: digitale Freiheit, gesellschaftlichen Wandel, echte Gemeinschaft und lebenswerte Zukunft. Sein Antrieb: Menschen zu inspirieren, zu motivieren und gemeinsam eine bessere Welt zu schaffen.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kein Platz an der Sonne: Hartz IV-Empfänger mit 5 Euro abgespeist

Als ich am Sonntag einschlafen wollte, ging das gar nicht so leicht. Andauernd geisterte in meinem Kopf dieses Wort herum, dass ich zuvor gefühlte...

Laster, Lügen… Lobbyisten?

Unlängst hat die Organisation LobbyControl erst aufgedeckt, wie Lobbyisten unsere Politiker und Medien zu beeinflussen versuchen. Wir berichteten bereits – aktion-fur-ein-verpflichtendes-lobby-register – und auch,...

Nano-Partikel: Fluch oder Segen?

Die Nano-Technologie ist ja derzeit total angesagt. Da werden die reinsten Wunderprodukte versprochen, wie bspw. Kampfanzüge, die einen unsichtbar machen; Lotusblüten-Wandfarben, von denen der...

Atomkraftlaufzeiten – Medien machen Stimmung gegen Demonstranten

Irgendwie war es doch schon lange klar, oder? Das geplante Ausstiegsszenario für Atomkraftwerke, dass noch vor einigen Jahren Hoffnung machte, ist gekippt worden. Politik...