Kleine Anatomie des Systemwandels: Revolution ist, wenn…

Es scheint nur so, dass sie plötzlich kommt und „ausbricht“ – die Revolution. Eigentlich ist der Umsturz eines politischen Systems keine Sache von Tagen, sondern von Jahren. Die Bastille wurde nicht an einem Tag genommen. Sie war schon vorher sturmreif. Und die Mauer fiel nicht erst am 9. November. Sie war vorher schon ausgehöhlt. Hohl ist auch das Regime im Iran. Ob es schon reif ist zum Kippen oder sich noch einmal über die Zeit retten kann? Das hängt von der Festigkeit der Machtstreben an, die das Gebäude des Systems stützen. Wie diese Machtstreben begründet sind und wann sie den Halt verlieren – das ist die Frage. Immer und fast überall – nicht nur im Iran.

Ali Sadrzadeh, Iranexperte, Hessischer Rundfunk
Ulrich Encke
, Ex-Iran-Korrespondent der ARD
Gerd Koenen
, Historiker und Publizist, Freiburg Institute for Advanced Studies
Kai Ehlers
, Autor und Russlandexperte
Prof. Eberhard Sandschneider
, Politikwissenschaftler, Deutsche Gesellschaft für auswärtige Politik

Moderation: Florian Schwinn


Hier geht es zur RADIOSENDUNG.

Bildquelle: Gerd Altmann (geralt), Pixelio.de
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung hr2-kultur | Der Tag

Marek

Schon als kleiner Junge lief ich mit dem Bleistift herum und fragte die Menschen Löcher in den Bauch. Genauso stelle ich mir noch heute einen Reporter vor – wie einen Detektiv mit Schreibblock … Doch die Welt hat sich sehr verändert. Mehr denn je brauchen wir neue Erzählungen, neuen Mut, Gemeinschaften und Vorbilder. Als Medien- und Projektmacher, Journalist und Publizist berichte ich seit 30 Jahren über Themen, die mich bewegen: Demokratie, Technologie, Wirtschaft, Medien, Umwelt- und Tierschutz – motiviert vom Wunsch nach einer besseren Welt für alle.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

#unitedforglobalchange: The World We Want

The World We Want – wie sähe sie eigentlich aus? Als hätten sie von unserem Workshop gestern gewusst, hat die Organisation »Global Call to...

Wahlkampf Journalismus

Dass sich Journalisten im Wahlkampf nicht immer mit Ruhm bekleckern, ist bekannt. So manche Wahlkampfsendung lässt einem vor boulevardesker Niveaulosigkeit schier verzweifeln: Sind die...

Bürger Macht Politik

Ja: Es ist ausgerechnet ein FDP-Mitglied, das hier zu mehr Partizipation, politischem Engagement und Demokratie für alle aufruft – und nicht nur für ein...

Stop the Crop

Über 26.000 Menschen haben in den letzten sechs Tagen einen Appell an Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner unterzeichnet, mit dem sie ein Verbot des Gen-Mais MON810...