attac – European Summer University

Ein anderes Europa für eine andere Welt – so lautet das Motto der ersten European Summer University von attac. Schon seit Jahren organisiert Attac in vielen europäischen Ländern Bildungsveranstaltungen: Die Menschen aufzuklären, sich auszutauschen und gemeinsam weiter zu denken, gehört zu einem der wesentlichen Ansätze von attac, um eine andere (eine bessere) Welt zu ermöglichen.

Vom 1. bis 6. August 08 soll es nun erstmals eine richtige Summer University in Saarbrücken – genauer gesagt in der Uni Saarbrücken – geben. Fast alle europäischen attac-Gruppen haben ihre Teilnahme zugesagt, darunter Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, Marokko, Norwegen, Österreich, Polen, Schweden, Schweiz und Spanien.

Ausgelegt ist die Veranstaltung für rund 1.000 Teilnehmer, die Vorträge werden in Deutsch, Französisch und Englisch übersetzt. Das genaue Programm wird – laut Website – noch erarbeitet. Mithilfe, Ideen und Vorschläge sind erwünscht. Und außerdem werden auch noch Dolmetscher gesucht.

Infos: www.european-summer-university.eu

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stop the Crop

Über 26.000 Menschen haben in den letzten sechs Tagen einen Appell an Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner unterzeichnet, mit dem sie ein Verbot des Gen-Mais MON810...

Was haben Vladimir Putin, die katholische Kirche und die Atom-Industrie gemeinsam? Sie behindern die Pressefreiheit…

Ja, zu Zeit wird ganz schön auf den vier großen Energie-Konzernen Deutschlands – RWE, EnBW, Vattenfall und EON – herum gehackt: nicht nur, dass...

100 Tage Aigner und kein gutes Haar

Nach 100 Tagen Amtszeit von Agrarministerin Aigner kommen Umweltschutzverbände zu einer negativen Bilanz: sie vernachlässige Umwelt und Verbraucher, meint bspw. die Umweltschutzorganisation Greenpeace.

Gregor Hackmack: Politik transparenter machen!

Wir müssen die Politik transparenter machen, meint der Gründer von abgeordnetenwatch.de Gregor Hackmack. Ein Interview. Immer weniger Menschen trauen den Regierungen und Parteien. Einer...