Gregor Hackmack - change.org

Gregor Hackmack: Politik transparenter machen!

Wir müssen die Politik transparenter machen, meint der Gründer von abgeordnetenwatch.de Gregor Hackmack. Ein Interview.

Immer weniger Menschen trauen den Regierungen und Parteien. Einer der Hauptgründe liegt in den intransparenten, politischen Strukturen. Wir sprachen mit Gregor Hackmack, Mitbegründer und Geschäftsführer von abgeordnetenwatch.de – dem größten politischen Dialogportal Deutschlands – der genau das ändern will.

Immer mehr Menschen fühlen sich von der Politik nicht mehr repräsentiert. Doch in dieser Entfremdung schlummern große Gefahren für die Demokratie. Was kann man also tun, um politische Strukturen zu verbessern und die Macht wieder in die Hand des Volkes zu legen? Denn der Ruf nach mehr Bürgerbeteiligung wird lauter…

Zukunftsreise bei der Konferenz für eine bessere Welt

Wenn auch Ihr Vorschläge habt was man ändern sollte, dann kommt doch einfach zur Konferenz für eine bessere Welt. Dort wird Gregor mit Euch Lösungen für eine bessere Politik & Wirtschaft sammeln.

Marek

Schon als kleiner Junge lief ich mit dem Bleistift herum und fragte die Menschen Löcher in den Bauch. Genauso stelle ich mir noch heute einen Reporter vor – wie einen Detektiv mit Schreibblock … Doch die Welt hat sich sehr verändert. Mehr denn je brauchen wir neue Erzählungen, neuen Mut, Gemeinschaften und Vorbilder. Als Medien- und Projektmacher, Journalist und Publizist berichte ich seit 30 Jahren über Themen, die mich bewegen: Demokratie, Technologie, Wirtschaft, Medien, Umwelt- und Tierschutz – motiviert vom Wunsch nach einer besseren Welt für alle.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Petition: Steuern gegen Armut!

Sehr vollmundig klangen die Versprechen vor der Wahl – aber auch sehr unglaubwürdig. Zumindest für diejenigen, die sich ein bisschen für das politische Geschehen...

EU-Reformvertrag vorerst kalt gestellt

Die Dichte willkommener Nachrichten ist ja zurzeit nicht gerade allzu hoch. Da freut es natürlich, wenn so etwas wie heute geschieht: Das Bundesverfassungsgericht erteilt...

Kleine Anatomie des Systemwandels: Revolution ist, wenn…

Es scheint nur so, dass sie plötzlich kommt und „ausbricht“ – die Revolution. Eigentlich ist der Umsturz eines politischen Systems keine Sache von Tagen,...

Podcast: Diskussion – was kann, was will, was soll die Occupy-Bewegung?

Es war ein kontroverser Abend – gestern im Afrika-Asien-Institut der Hamburger Universität. Geladen waren mit Anja Bin­der und Maria Lefrevre zwei Vertreterinnen der Occupy-Bewegung...