Aktion: Gegen Kohle

Erneut gab es Protest gegen neue Kohlekraftwerke, diesmal vor Berliner Klimakonferenz: rund 2.000 schwarzen „CO2-Ballons“ aus einem als Dinosaurier gestalteten Kohlekraftwerk stiegen heute aus Protest auf.

Damit protestierte das Aktionsbündniss „Zukunft statt Kohle“ vor der Berliner Klimakonferenz „Konzepte zur Anpassung an den Klimawandel“. Sie wollten  Bundesumweltminister Gabriel einen Appell gegen den Neubau von Kohlekraftwerken mit über 36.000 Unterschriften überreichen, die online gesammelt wurden.

Die Aktiven des Aktionsbündnisses wollten Gabriel Appell und Unterschriften überreichen, bevor er die Berliner Klimakonferenz eröffnete, doch der Minister verweigerte die Annahme. Sie forderten den Minister dennoch auf, seinen Einsatz für neue Kohlekraftwerke einzustellen.

In der jüngesten Vergangenheit hatte sich der SPD-Minister mehrfach bei Kommunalpolitikern seiner Partei für den Bau von Kohlekraftwerken stark gemacht. Zu dem Aktionsbündnis „Zukunft statt Kohle“ haben sich das Online-Netzwerk Campact, die Deutsche Umwelthilfe (DUH), die Klima-Allianz als Klimaschutzbündnis aus über 100 Organisationen, und das Onlinemagazin Wir-Klimaretter.de zusammengeschlossen.

Wer will, kann sich ein Video zum Thema anschauen unter: www.campact.de/klima/sn4/signer

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Namen der Freiheit: Ich fahr nach Brüssel

„Freedom not Fear 2011 – Der FoeBuD fährt nach Brüssel, wer kommt mit?“, fragt die Datenschutzorganisation FoeBuD: „Ob Internetsperren oder Vorratsdatenspeicherung – die Grundlagen...

Engagement macht stark – mit Rekordzahlen

Morgen startet die Woche des bürger­schaft­li­chen Enga­ge­ments (vom 16.-25.09.2011) mit dem Motto „Engagement macht stark“. Und zwar mit Rekordzahlen. Worum geht es bei „Engagement...

Es forestled sehr

Man muss kein Extrem-Aktivist sein, um die Welt zu ändern – so heißt es bei ‚we are what we do‚, einer Website für kleine,...

BP Boykott

BP, Oil Spill – natürlich haben wir alle da gleich die wahrscheinlich legendärste NGO-Kampagne der jüngsten Vergangenheit im Kopf gehabt: Brent Spa. Damals verhinderte...