Aktion: Gegen Kohle

Erneut gab es Protest gegen neue Kohlekraftwerke, diesmal vor Berliner Klimakonferenz: rund 2.000 schwarzen „CO2-Ballons“ aus einem als Dinosaurier gestalteten Kohlekraftwerk stiegen heute aus Protest auf.

Damit protestierte das Aktionsbündniss „Zukunft statt Kohle“ vor der Berliner Klimakonferenz „Konzepte zur Anpassung an den Klimawandel“. Sie wollten  Bundesumweltminister Gabriel einen Appell gegen den Neubau von Kohlekraftwerken mit über 36.000 Unterschriften überreichen, die online gesammelt wurden.

Die Aktiven des Aktionsbündnisses wollten Gabriel Appell und Unterschriften überreichen, bevor er die Berliner Klimakonferenz eröffnete, doch der Minister verweigerte die Annahme. Sie forderten den Minister dennoch auf, seinen Einsatz für neue Kohlekraftwerke einzustellen.

In der jüngesten Vergangenheit hatte sich der SPD-Minister mehrfach bei Kommunalpolitikern seiner Partei für den Bau von Kohlekraftwerken stark gemacht. Zu dem Aktionsbündnis „Zukunft statt Kohle“ haben sich das Online-Netzwerk Campact, die Deutsche Umwelthilfe (DUH), die Klima-Allianz als Klimaschutzbündnis aus über 100 Organisationen, und das Onlinemagazin Wir-Klimaretter.de zusammengeschlossen.

Wer will, kann sich ein Video zum Thema anschauen unter: www.campact.de/klima/sn4/signer

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Occupy Stuttgart: Gespaltenes Ländle

Occupy Stuttgart – unsere vierte Station. Kaum eine Stadt ist in der jüngsten Geschichte so als Demo-Hochburg durch die deutschen Schlagzeilen gegangen wie Stuttgart....

Aktion: Argumente gegen Atomkraft

Kein Comeback der Atomkraft! fordert das Aktions-Netzwerk Campact.Deshalb lädt es nun für den 30. Oktober anlässlich der Eröffnung der Internationalen Endlagerkonferenz des Bundesministeriums für...

Interview: Jahrestag der Occupy-Bewegung

Was ist aus der Occupy Bewegung geworden? Zum Jahrestag der Occupy Bewegung hat der WDR ein Interview mit uns gemacht. Wie ihr vielleicht wisst,...

7Talks für eine bessere Welt [Teil 2/7] Politik & Wirtschaft

In der zweiten Folge unserer experimentellen Talkreihe, 7Talks, haben wir Gregor Hackmack, Mit­grün­der und Lei­ter von abgeordnetenwatch.de, zu Gast. Es geht um die Frage:...