Ausgezeichnet: Journalistenpreis für Ehrenamt

Die Einreichungsfrist für den Journalistenpreis Bürgerschaftliches Engagement und Marion-Dönhoff-Förderpreis der Robert-Bosch-Stiftung läuft wieder: bist zum 17. August 2009 können Journalisten – wie jedes Jahr – Berichte, Reportagen, Features, Magazinsendungen oder Kommentare (fiktionale Beiträge sind ausgeschlossen) aus Print, Hörfunk und Fernsehen einreichen, die beispielhaft zeigen, wie und warum sich Menschen ehrenamtlich tätig sind und damit eine besondere Verantwortung in unserer Gesellschaft übernehmen.

Journalistenpreis Bürgerschaftliches Engagement/Marion-Dönhoff-Förderpreis 2009

Einsendeschluss: 17. August 2009
Weitere Infos: www.bosch-stiftung.de

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

7Talks für eine bessere Welt [Teil 1/7] Kultur & Medien

In der ersten Folge unserer experimentellen Talkreihe, 7Talks, haben wir Dominik Brück, den stell­ver­tre­ten­der Chef­re­dak­teur von Mittendrin, dem Nachrichtenmagazin für Hamburg Mitte, zu Gast....

Deutschland sucht den Sündenbock – oder: Wir leben in einem gigantischen PR-Film

Wenn ich nachts am Rechner sitze und es mir bei der Arbeit manchmal zu still wird, lass ich gern mal im Hintergrund etwas laufen,...

Viele Wege führen in eine bessere Welt

Das Gottlieb Duttweiler Institut (kurz GDI) – einer der größten Think-Tanks der Schweiz zu Themen wie „Konsum“, „Wirtschaft“ und „Handel“ und wurde von Gottlieb...

Victoria Müller: Be a Rebell

Wie bringst du Menschen dazu, sich für eine bessere Welt zu engagieren? Etwa durch ein Buch??? Diese Frage umtreibt uns ja schon viele, viele...