MAKE SMTHNG week statt Black Friday

Make Smthng statt Black Friday

Mal wieder Black Friday – mal wieder Menschenmassen, die jeglichen Sinn und Verstand verlieren und nach vermeintlichen Schnäppchen jagen. Da machen wir nicht mit. Da machen wir was gegen. Wir laden dich ein zum internationalen „Make smthng“ – Selbstmach-Veranstaltungen in ganz Deutschland.

Was ist Black Friday?

In den USA sind findige oder vielleicht auch windige Geschäftemacher auf die Idee gekommen, den Freitag nach Thanksgiving – traditionsgemäß der letzte Donnerstag im November – in den Konsumtag schlechthin zu verwandeln. Viele Amerikaner*innen nutzen diesen Tag als Brückentag zum Wochenende und als Gelegenheit für erste Weihnachtseinkäufe. Um dies noch weiter anzuheizen, geben viele Geschäfte kräftige Rabatte. Die Folge sind wahre Schlachten um die Grabbeltische.

Zahlreiche Videos zeigen Menschen, die jegliche Selbstachtung verlieren, Kindern Dinge aus den Händen reißen, aufeinander einprügeln, schreien, heulen, treten, kratzen und beißen. Es ist schauderlich. Der Tag soll übrigens Black Friday heißen, weil die Geschäfte in den USA an diesem Tag so viel Umsatz machen, dass sie von roten in die schwarzen Zahlen kommen…

Make Smthng Week

Natürlich finden wir, dass man da nicht unbedingt mitmachen sollte. Aber noch besser ist es vielleicht sogar, dem einen Kontrapunkt entgegen zu setzen – und zwar mit einer Make Smthng Week (www.makesmthng.org): Vom 23.11. bis zum 2.12.18 gibt es Woche lang in Deutschland in unterschiedlichen Städten Veranstaltungen mit Selbermach-Angeboten. Das soll die internationale Maker-Szene sichtbar machen und den Menschen zeigen, das es auch anderes gibt, als immer nur zu kaufen.

Die wahrscheinlich größte Veranstaltung findet in Berlin statt, organisiert von Greenpeace und der Fashion Revolution. Entsprechend dreht sich alles thematisch um Kleidung. Unter anderem könnt ihr hier Kleidungsstücke mit Naturfarben selbst färben. Ihr könnt aber zum Beispiel auch einen wiederverwendbaren Weihnachtsbaum selber basteln.

Die Mach-was-Challenge

Wenn du auch keinen Bock mehr auf diese Turbo-Konsum-Wegwerf-Gesellschaft hast, aber keine Make-Smthng-Veranstaltung in deiner Nähe ist, kannst du bei der Make-Smthng-Challenge mitmachen: Melde dich an und du bekommst bis zum 27.11.18 regelmäßig Emails mit kleinen Aufgaben rund ums Selbermachen, Upcyclen, Plastikvermeiden etc.

Ich finde, das ist eine super Sache und mach gleich mal mit. Weitere Idee und Anleitungen fürs Selbermachen findest du auch in unserer Online-Akademie für Weltverbesserer*innen unter www.jetztrettenwirdiewelt.de. Und wenn du noch Tipps und Ideen hast, dann hinterlasse doch einfach einen Kommentar!

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Der Karren steckt im Dreck

Der Countdown läuft – nicht nur, was die Tage bis Weihnachten angeht, sondern auch, was die Rettung unserer Erde betrifft. Gehört ja auch irgendwie...

Jetzt helfe ich mir selbst: Die besten Video-Tutorials

Früher hatte man die Buchreiche „Jetzt helfe ich mir selbst“. Heute hat man YouTube. Hier sind die besten Video-Tutorials. Egal, ob es um so...

Wir haben genug!

Wir haben genug! Arm ist nicht der, der wenig hat – sondern der, der viel wünscht! Das wusste schon der griechische Philosoph Seneca. Das...

Tipps für den umweltfreundlichen Weihnachtsbaum

Weihnachten steht vor der Tür und mit ihm auch die Frage nach Geschenken. Damit da bloß nichts politisch unkorrekt wird ein paar Tipps! Ökologisch...