How-To: Alte Kalender recyclen

Ein neues Jahr – und die alten Kalender wandern in den Müll. Das muss gar nicht sein. Und manche sind auch einfach viel zu schade. Wie dieser Kalender hier beispielsweise mit wunderschönen Illustrationen. Da lässt sich doch noch was draus machen! Ein How-To…

Kalender recyceln zu Briefumschlägen - Schritt 1

 Recycling mal anders!

Was ihr braucht – neben alten Kalenderblättern – ist ein Umschlag, den ihr zum Beispiel mit einem Messer aufschneidet. Das ist Eure Vorlage…

Kalender recyceln zu Briefumschlägen - Schritt 2

 

Mit dieser zeichnet ihr einfach den Umschlag auf das Kalenderblatt vor – und schneidet es dann mit einer Schere oder einem Cutter aus.

Kalender recyceln zu Briefumschlägen - Schritt 3

 

Nun nur noch die Ecken umschlagen und drei davon an einander kleben – fertig. Geht echt schnell und für eventuelle Geburtstagsgrüsse oder ähnliches ist vorgesorgt. Ach ja – oder ihr macht gleich noch einen anderen guten Vorsatz für das neue Jahr wahr und schreibt jemandem, warum er oder sie so wichtig für euch ist. Einfach so.

P.S. Inspiriert hat mich übrigens Sophie Heins vom Nachhaltigkeitsblock, die aus einem alten Kalender eine schicke Geschenketasche genäht hat. Okay, ich geb‘ unumwunden und vollkommen neidlos zu: das ist noch viel schöner 😉

Unser Tutorial findet ihr übrigens auch bei Instructables: http://www.instructables.com/id/Recycle-Old-Calendars/

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mach Müll, mach Kunst

Seit es die industrielle Massenproduktion gibt, gibt es auch Abfallprodukte.Wie und wo diese wieder verwendet werden können, ist nicht nur eine öknomisch und ökologische...

recycled. Projekte aus Schläuchen, Plastik, Papier, Textilien, Metall und Korken

»recycled. Projekte aus Schläuchen, Plastik, Papier, Textilien, Metall und Korkem« lautet der Titel eines Buches, das ich wärmstens empfehlen kann. Es zeigt, wie sich...

Upcycling-Tipps für selbstgemachte Mode

Kleider selber machen, reparieren und wieder verwenden (upcyclen) hat in Wirklichkeit schon eine lange Tradition. Wir haben ein wirklich nützliches Buch, voll gestopft mit...

Make Smthng statt Black Friday

Mal wieder Black Friday – mal wieder Menschenmassen, die jeglichen Sinn und Verstand verlieren und nach vermeintlichen Schnäppchen jagen. Da machen wir nicht mit....