Neue Lobby-Führer macht Schule

“Wer die Touren abläuft, hat danach ein ganz neues Bild von Deutschland“, schreibt die Süddeutsche über den Stadtführer von LobbyControl über die Lobbyisten-Standorte in Berlins Regierungsviertel. Die Touren des Guides gibt es nun auch als Führung für Jugendliche (ab der 10. Klasse). Die Führungen sind mit zwei Stunden etwas kürzer als die „klassische“ Lobbystadtführung und kosten pro Person 5 Euro (bei mind. 20 TeilnehmerInnen). Termine gibt es nach Absprache. Wer sich dafür interessiert, sollte sich an die E-Mail-Adresse stadtführungen(at)lobbycontrol.de wenden.

Gezeigt werden dabei die Orte, Akteure, Methoden und Tricks der Politikbeeinflussung in unserer Hauptstadt. Weitere Infos gibt es außerdem unter www.lobbyplanet-berlin.de. Dort kann man dann auch den LobbyPlanet Berlin (168 S., 7,50 Euro plus Versand) bestellen.

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Weltbevölkerung in Zahlen: Wir leben wie 70 Milliarden

Eigentlich bin ich kein Zahlenfanatiker, aber sich das Wachstum der Weltbevölkerung anzuschauen, kann durchaus faszinieren! Was mir zum Beispiel gar nicht bewusst war: erst...

Im Kampf gegen die Pressefreiheit

Demokratie wollten die Amerikaner nach Afganistan bringen. Dazu gehören natürlich nicht nur freie und geheime Wahlen, sondern beispielsweise auch die Pressefreiheit. Doch wie sich...

Filmtipp: Der Mauerpark in Berlin

Er liebt ihn: Dr. Motte ist einer der vielen, die im Dokumentarfilm „Mauerpark“ zu Wort kommen.

Räumung des Waldbesetzerdorfes gegen Flughafenausbau

Wie Robin Wood meldete, arbeiten Polizeieinsatzkräfte  seit gestern Morgen daran, das Widerstandscamp gegen den Bau einer vierten Landebahn am Frankfurter Flughafen zu räumen.