Radio: Gehupft wie gegoogelt – Die Vermessung der Welt

Kein Geheimdienst dieser Welt würde so ungeniert auf Bilderjagd gehen wie Google, sagt Ministerin Ilse Aigner. Und wo sie Recht hat, hat sie Recht. Jedes Haus, jede Parzelle, jedes Schlüsselloch der Republik will das Unternehmen in seinem „Street View“-Projekt elektronisch fotografieren, dann können Sie am Dienstcomputer nachschauen, mit wem Ihr Liebster oder Ihre Liebste zu einem bestimmten Zeitpunkt mal im Park unterwegs war. Das Projekt weckt den üblichen Widerwillen der üblichen Datenschützer. Aber es hat auch eine enorme historische Dimension: Die Vermessung des Unbekannten – das ist immer auch die Vorstufe zur Unterwerfung gewesen, sei es im britischen Empire, sei es Weltraum. DER TAG: Der Traum vom totalen Erfassen der Welt, wenn’s geht bis an ihr Ende.

Prof. Ingrid Baumgärtner, Historikerin, Uni Kassel
Prof. Eberhard Gülch
, Hochschule für Technik Stuttgart
Rainer Wieland
, Herausgeber, Autor und Lektor des Auswahlbandes „Diderots Große Enzyklopädie“
Jürgen Ronimi
, Rechtsanwalt

Moderation: Angela Fitsch

Hier geht es zur RADIOSENDUNG.

Bildquelle: schubalu, Pixelio.de
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung hr2-kultur | Der Tag

Marek

ist freier Medienmacher und Rebell – ein unbequemer Fragesteller und leidenschaftlicher Geschichtenerzähler. Schon als Kind zog er mit Bleistift und Neugier los, um die Wahrheit hinter den Fassaden zu entdecken. Heute kämpft er gegen die Scheinwelten aus Manipulation, Spaltung und Oberflächlichkeit. Mit rebellischem Geist und klarem Blick berichtet er über die Themen, die unsere Zukunft formen: digitale Freiheit, gesellschaftlichen Wandel, echte Gemeinschaft und lebenswerte Zukunft. Sein Antrieb: Menschen zu inspirieren, zu motivieren und gemeinsam eine bessere Welt zu schaffen.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchmaschinen spionieren, um zu verstehen

Die eierlegende Wollmilchsau Google hat große Pläne.

Radio: Fiese Fassaden – Deutschland aus der Streetview

Ja Leute, folgt dem Trend: hindert Google daran, eure Häuser im Internet zu zeigen. Lasst eure Fassaden verpixeln – und verschont den Rest der...

Preisverleihung: Der Big Brother geht an…

Der Oskar für Datenkraken – so werden die Big Brother Awards auch genannt. Denn jedes Jahr zeichnet eine Jury – bestehend aus Vertretern unterschiedlicher...

Johannes P. Osterhoff: Google gehört uns. Wir haben es groß gemacht.

Johannes P. Osterhoff ist Künstler und meint: wir haben Google groß gemacht. Ein Interview über seine Kritik an der Suchmaschine und sein ziemlich witziges...