Radio: Obamas Atompläne: START frei für das neue Wettrüsten

Der 8. April 2010 wird ein historisches Datum sein: das Datum der großen Atomabrüstung.

Denn am 8. April 2010 werden sich der russische und der amerikanische Präsident in Prag getroffen und eben dies verkündet haben: Das Ende des Atomzeitalters. Vielleicht kommt es aber auch ganz anders: Der Vertrag zwischen den alten Supermächten wird ein neues Zeitalter des Wettrüstens einläuten. Und die Historiker der Zukunft werden bewundern, wie der alte Fuchs Obama das damals in seinen jungen Jahren genau so angelegt hatte, um der US-Rüstungsindustrie zu den ungeahnten Höhenflügen zu verhelfen, die die Welt seitdem in ein einziges Waffenlager verwandelt haben…

http://mp3.podcast.hr-online.de/mp3/podcast/derTag/derTag_20100408.mp3

Matthias Rüb, FAZ
Dr. Walther Stützle, Publizist, ehem. Staatssekretär im Verteidigungsministerium
Thomas Meuter, Waffenfachmann und Pressesprecher Dynamit Nobel
Niklas Schörnig, Hessische Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung
Dr. Bernhard Moltmann, Hessische Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung

Moderation: Florian Schwinn

Bildquelle:
© Andreas Preuß, Pixelio.de

Quelle:
Mit freundlicher Genehmigung
hr2-kultur | Der Tag

Marek

Schon als kleiner Junge lief ich mit dem Bleistift herum und fragte die Menschen Löcher in den Bauch. Genauso stelle ich mir noch heute einen Reporter vor – wie einen Detektiv mit Schreibblock … Doch die Welt hat sich sehr verändert. Mehr denn je brauchen wir neue Erzählungen, neuen Mut, Gemeinschaften und Vorbilder. Als Medien- und Projektmacher, Journalist und Publizist berichte ich seit 30 Jahren über Themen, die mich bewegen: Demokratie, Technologie, Wirtschaft, Medien, Umwelt- und Tierschutz – motiviert vom Wunsch nach einer besseren Welt für alle.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vergessen wir Bradley Manning?

Es ist stiller geworden um Julian Assange und WikiLeaks. Noch weniger hört man jedoch vom „Verpfeifer“ (Whistleblower) Bradley Manning, einem Nachrichtenanalysten der US-Streitkräfte. Jenem...

Radio: BP: Beyond Petroleum – oder: Nach uns die Ölflut

Es ist ein schmutziges Geschäft, zerstörerisch und gefährlich. Es hinterlässt versehrte Landschaften, sowohl in der Natur als auch in den menschlichen Gesellschaften. Und es...

Deutschland sucht den Sündenbock – oder: Wir leben in einem gigantischen PR-Film

Wenn ich nachts am Rechner sitze und es mir bei der Arbeit manchmal zu still wird, lass ich gern mal im Hintergrund etwas laufen,...

Informationstechnologien für einen neuen Aktivismus

Vor einiger Zeit haben wir in Aachen auf der FIfF Jahrestagung 2008: „Krieg und Frieden – digital einen Vortrag gehalten und dieser ist jetzt...