#stopACTA: Impressionen von der Demonstration

Als ich in der U-Bahn Richtung Gänsemarkt fuhr, dachte ich schon: gegen das Alstervergnügen hat die Demo keine Chance. Umso freudig überraschter war ich, als ich um die Ecke bog und die Menschenmenge bei stopACTA sah…

StopActa heizt dem Winter ein

Ich bin schlecht im schätzen – in einem Blog habe ich die Zahl 5.000 gesehen. Aber es erschienen mir irgendwie mehr Menschen, die da an diesem eiskalten Samstagnachmittag gegen das Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA) vom Gänsemarkt aus durch die Innenstadt zogen. Warum? Nun, ich habe einige Stimmen von Menschen eingefangen, die berichten, warum sie gegen ACTA sind – und deshalb dagegen demonstrieren. Klickt oben auf das Bild, um Dir das Youtube-Video anzusehen. Bilder habe ich – wie ihr seht – unten in einer Galerie zusammen gestellt. Die Bilder gibt es aber in höherer Auflösung auch noch mal bei flickr. Weitere Infos bekommt ihr unter www.stopp-acta.info oder bei dem immer gut informierten Blog https://netzpolitik.org

Wer sich noch keine konkrete Meinung über ACTA gebildet hat und gar nicht nachvollziehen kann, was die ganze Aufregung soll, dem empfehle ich das Video »Acta – Was ist Acta?« empfehlen…

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Klimakiller Internet

Das Internet erzeugt mittlerweile ziemlich viel CO2.“Bereits im Jahr 2005 wurden rechnerisch weltweit rund 20 Eintrausend-Megawatt Großkraftwerke allein dafür benötigt, um den Stromverbrauch des...

Heimlich, still und leise

Irgendwie erstaunlich, wie heimlich, still und leise alles so vor sich geht: Anfang 2009 ist nun die Datenvorratsspeicherung Pflicht. Google hat gerade ohne öffentliche...

Aktion: Ueberwach!

Eine einfache, aber sehr überzeugende Idee: Warum sollte die Überwachung der Internet-Aktivitäten immer einseitig laufen, fragt sich die Website „UEBERWACH!“ und dreht den Spieß...

Blackout Day: Protest gegen SOPA

Was wäre, wenn wir Bilder, Filme und Texte im Internet nicht mehr einfach so verlinken könnten? Ein Film über SOPA. Wie sieht es eigentlich...