#OccupyTheWorld heißt es am 11.11.11 wieder. Wer noch nicht entschlossen ist mitzumachen, sollte sich das Video anschauen und sehen, wie es am 15. Oktober weltweit aussah: viel besser als in den Chefetagen der Banken und Regierungen!
Denn wie am 15. Oktober rufen die diversen Demokratie-Bewegungen – Occupy, Acampa bzw. »Democracia Real Ya!« oder die »Empörten« – auch am kommenden Freitag dazu auf, seinen Unmut mit der aktuellen Politik und dem aktuell zum Teil doch mangelnden Verantwortungsbewusstsein in manchen Teilen der Wirtschaft kund zu tun. Die Liste der Teilnehmer (weltweit) ist lang. Attac hat sich die Mühe gemacht und dies mal zusammen getragen, wenn auch nicht ganz vollständig. Aber wer kann das schon noch bei so vielen Protesten?
Occupy The World in Deutschland
In Deutschland gibt es anlässlich von Occupy The World natürlich in Berlin einen Protestmarsch. Und auch in der Montagsdemo-Stadt Leipzig. Außerdem ruft auch Insbruck zur Demo auf. Die Karneval-Hochburg Köln darf natürlich auch nicht fehlen, ebenso wenig wie Bochum. In Frankfurt geht es wohl um 17 Uhr los. In Hamburg anscheinend schon um 15 Uhr. München ist auch mit dabei und natürlich auch Düsseldorf. OccupyHannover wirbt für seine Veranstaltung am 11.11. mit einem Film vom 20.10. Na, und es gibt sicher noch viele viele mehr (wenn wir euch aufnehmen sollt, schickt uns einfach eine Nachricht).
Die Aktionen, Protestformen und Kundgebungsmittel sind sicherlich divers und unterschiedlich. Das ist auch gut so. Die Meinungen der Teilnehmer sollten ebenso heterogen und verschiedenen sein – das ist gewollt. Wichtig ist nur, dass auch du die Sehnsucht nach einer besseren Welt hast. Eine bessere Welt, in der wir mit einander – und nicht gegen einander – arbeiten. Eine Welt, in der wir geben können, anstatt ständig raffen und/oder verteidigen zu müssen. Eine Welt, in der Vertrauen herrscht und gegenseitiger Respekt. Eine Welt, in der »die da Oben« nicht mehr zu entscheiden haben, wie 99 Prozent der Bevölkerung zu leben hat. Also: gib Dir einen Ruck und komm! Eine bessere Welt ist nämlich möglich!
Unser Dokumentarfilm: Occupy me!
Nachdem wir in Hamburg im Camp waren, haben wir uns gefragt: wie sieht es eigentlich in den anderen Städten Deutschlands aus? Als wir die Menschen im Occupy Camp in Hamburg fragen, gab es nur Schulterzucken. Kurzerhand haben wir und einen VW-Bus ausgeliehen, haben eine Kamerafrau mit an Bord geholt und sind durch Deutschland gefahren – von Occupy Camp zu Occupy Camp. Wochen später – nach langen Nächten des nervenzermürbenden Filmschnitts – sehr ihr hier unser fertiger Dokumentarfilm über die Occupy Bewegung in Deutschland:
Hinterlasse einen Kommentar