Die Robos kommen

Überall auf der Welt wird aufgerüstet. Schon vor einigen Jahren kursierten die ersten Berichte und Bilder von den ersten Cyber-Soldaten und technisch aufgemotzten Kampfausstattungen durch das Netz und ließen die Befürchtung zu, dass hier die Militärs in ihren Fantasien den Visionen der Science Fiktion-Autoren in nichts nachstehen. Roboter-Armeen, Nano-Soldaten, Klon-Krieger und vielleicht sogar kampftaugliche Chimären, noch vor kurzem belächelt, könnten durch die rasante technologische Entwicklung schneller Schlachtfeld-Realität werden, als befürchtet.

In diesem Video kann man sich mal ein Bild davon machen, woran das US-Militär (und wahrscheinlich auch das Militär anderer Industrienationen und Privatarmeen) derzeit sitzen. Der hier u.a. gefilmte „RoboDog“ von Boston Dynamics sieht aus wie einer Zirkusmanege entsprungen. Er stampft durch unwegsames Gelände und hält sogar den Fußtritten der Soldaten stand. Ein Film, der eine Ahnung von dem gibt, was uns (wahrscheinlich innerhalb der nächsten Jahre) erwartet – und wahrscheinlich schon lange in den Militär-Laboratorien Realität ist. Frankenstein lässt grüßen.

Und wer wissen will, was es in diesem Bereich (nicht nur in der US-Army) noch so gibt, der sollte sich auch die anderen Videos ansehen und staunen! Es kann sein, dass manche Videos (warum auch immer) mal nicht laden. Hier einfach später noch einmal probieren.

[flash]http://video.google.com/videoplay?docid=3591153498039560273&q=boston%20dynamics&hl=en[/flash]

[flash]http://video.google.com/videoplay?docid=5420156320522127372&q=boston+dynamics&ei=Yv9HSNijO4em2gKq_NTCDA[/flash]

[flash]http://video.google.com/videoplay?docid=5446488111782928856&q=boston%20dynamics&hl=en[/flash]

[flash]http://video.google.com/videoplay?docid=-3949340508401657157&q=boston%20dynamics&hl=en[/flash]

[flash]http://video.google.com/videoplay?docid=-4004751938233804673&q=military+robots&ei=dQJISMjkBIXM2wKOkK3QDA&hl=en[/flash]

NEU!

[flash]http://de.youtube.com/watch?v=ACejDovhxMg[/flash]

[flash]http://de.youtube.com/watch?v=JLS9V_-StM4[/flash]

Quellen:
Spiegel-Artikel
Boston Dynamics

Marek

Schon als kleiner Junge lief ich mit dem Bleistift herum und fragte die Menschen Löcher in den Bauch. Genauso stelle ich mir noch heute einen Reporter vor – wie einen Detektiv mit Schreibblock … Doch die Welt hat sich sehr verändert. Mehr denn je brauchen wir neue Erzählungen, neuen Mut, Gemeinschaften und Vorbilder. Als Medien- und Projektmacher, Journalist und Publizist berichte ich seit 30 Jahren über Themen, die mich bewegen: Demokratie, Technologie, Wirtschaft, Medien, Umwelt- und Tierschutz – motiviert vom Wunsch nach einer besseren Welt für alle.

2 Kommentare

  • Am Anfang fand ich das Thema Militär-Roboter faszinierend, habe RoboCop, Minority Report, StarWars usw. gesehen und davon geschwärmt. Jetzt bekomme ich es langsam mit der Angst zu tun. Das ist kein Science Fivtion mehr, sondern brutaler Ernst. Die Technik geht immer schneller voran.

    Am Anfang ging es in den Berichten ja mehr um solche Minen-oder Rettungs-Roboter. Also harmlos. Wenn man aber näher in die Werkstätten der Militärs guckt – ich meine USA, China usw. – dann kann man sehen, wohin das Ganze geht. Die Robos in den Videos sind bestimmt nicht die neueste Generation und gerade im Bereich der Nano-Mechanik ist denkbar, dass hier bereits an den Mini-Robos der Zukunft gebastelt wird. Das lässt frösteln, oder?

    Greez
    Michi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vergessen wir Bradley Manning?

Es ist stiller geworden um Julian Assange und WikiLeaks. Noch weniger hört man jedoch vom „Verpfeifer“ (Whistleblower) Bradley Manning, einem Nachrichtenanalysten der US-Streitkräfte. Jenem...

USA und China. Die letzten Haie im Becken?

Wenn in einem Wasserbecken die großen Haie alle kleinen Fische gefressen haben, dann können sie nicht anders als irgendwann übereinander herzufallen. Das Bild ist...

„Nicht zurückziehen, durchladen!“ Das Attentat auf Gabrielle Giffords

Die Amerikaner sind nicht zimperlich, heißt es. Ob bei der Durchsetzung wirtschaftlicher Interessen mit Panzern und Raketen, ob diplomatisch beim Tauziehen um den „Better...

Log in for blackout – objektiver Journalismus geht anders

Man nehme einen wuschig bunten und schnellen Werbeclip, einen jungen Moderator und gaaaaanz viel Mitbestimmung – fertig ist das interaktive Fernsehmagazin. Ja, so geht...