Die empathische Zivilisation

Dieses Video des US-amerikanischen Soziologen, Ökonomen und Bestseller-Autoren Jeremy Rifkin zeigt die Bedeutung der Empathie und ihren positiven Einfluss für unsere Gesellschaft.

Marek

Schon als kleiner Junge lief ich mit dem Bleistift herum und fragte die Menschen Löcher in den Bauch. Genauso stelle ich mir noch heute einen Reporter vor – wie einen Detektiv mit Schreibblock … Doch die Welt hat sich sehr verändert. Mehr denn je brauchen wir neue Erzählungen, neuen Mut, Gemeinschaften und Vorbilder. Als Medien- und Projektmacher, Journalist und Publizist berichte ich seit 30 Jahren über Themen, die mich bewegen: Demokratie, Technologie, Wirtschaft, Medien, Umwelt- und Tierschutz – motiviert vom Wunsch nach einer besseren Welt für alle.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

OXFAM Aufruf: Besser gleich!

Erschreckende Oxfam Studie: 2016 besitzt 1 Prozent der Weltbevölkerung mehr als der gesamte Rest. Die Kampagne „Besser gleich! Schließt die Lücke zwischen Arm und...

Veranstaltungstipp: WM-Trikots & Fair-Play

Die Fußball-WM in Südafrika rückt näher und alle, die sich ein bisschen für das Spiel interessieren beginnen damit, sich entsprechende Zeiten zu blocken und...

Why Poverty: Eine kleine Geschichte der Armut

Wo kommt Armut eigentlich her? Und gab es sie schon immer? Waren Steinzeitmenschen arm? Eine Doku >> Poor as – an animated History<< von...

Aktionstag Straßenkinder

Straßenkinder sind ein Phänomen, das es nur in den Slums so genannter „Entwicklungsländer“ gibt? Keineswegs! Gestern tagte das „Bündnis für Straßenkinder in Deutschland und...