Radio: Gehupft wie gegoogelt – Die Vermessung der Welt

Kein Geheimdienst dieser Welt würde so ungeniert auf Bilderjagd gehen wie Google, sagt Ministerin Ilse Aigner. Und wo sie Recht hat, hat sie Recht. Jedes Haus, jede Parzelle, jedes Schlüsselloch der Republik will das Unternehmen in seinem „Street View“-Projekt elektronisch fotografieren, dann können Sie am Dienstcomputer nachschauen, mit wem Ihr Liebster oder Ihre Liebste zu einem bestimmten Zeitpunkt mal im Park unterwegs war. Das Projekt weckt den üblichen Widerwillen der üblichen Datenschützer. Aber es hat auch eine enorme historische Dimension: Die Vermessung des Unbekannten – das ist immer auch die Vorstufe zur Unterwerfung gewesen, sei es im britischen Empire, sei es Weltraum. DER TAG: Der Traum vom totalen Erfassen der Welt, wenn’s geht bis an ihr Ende.

Prof. Ingrid Baumgärtner, Historikerin, Uni Kassel
Prof. Eberhard Gülch
, Hochschule für Technik Stuttgart
Rainer Wieland
, Herausgeber, Autor und Lektor des Auswahlbandes „Diderots Große Enzyklopädie“
Jürgen Ronimi
, Rechtsanwalt

Moderation: Angela Fitsch

Hier geht es zur RADIOSENDUNG.

Bildquelle: schubalu, Pixelio.de
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung hr2-kultur | Der Tag

Marek

Schon als kleiner Junge lief ich mit dem Bleistift herum und fragte die Menschen Löcher in den Bauch. Genauso stelle ich mir noch heute einen Reporter vor – wie einen Detektiv mit Schreibblock … Doch die Welt hat sich sehr verändert. Mehr denn je brauchen wir neue Erzählungen, neuen Mut, Gemeinschaften und Vorbilder. Als Medien- und Projektmacher, Journalist und Publizist berichte ich seit 30 Jahren über Themen, die mich bewegen: Demokratie, Technologie, Wirtschaft, Medien, Umwelt- und Tierschutz – motiviert vom Wunsch nach einer besseren Welt für alle.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WIKILEAKS – Geheimnisverrat, Nebelbombe oder Journalismus 2.0?

Die erneute Veröffentlichung geheimer Depeschen auf WIKILEADS sorgt noch immer für reichlich internationalen Wirbel. Doch die deutsche Medienwelt reduziert ihre Berichterstattung auf einen Sturm...

Die neue Sau, das alte Dorf. Oder: Wir posten uns zu Tode…

Ja, Google hat endlich – nachdem Google Wave wohl dann doch nicht die so gehypte Email-Social-Network-Revolution war – wieder mal einen Coup gelandet. Das...

Radio: Fiese Fassaden – Deutschland aus der Streetview

Ja Leute, folgt dem Trend: hindert Google daran, eure Häuser im Internet zu zeigen. Lasst eure Fassaden verpixeln – und verschont den Rest der...

Aktion: 10 hoch 100

Google feiert sein 10 jähriges Jubiläum und überrascht mit dem Projekt „10 hoch 100“.