Aktion: 10 hoch 100

Google feiert sein 10 jähriges Jubiläum und überrascht mit dem Projekt „10 hoch 100“.

Bis zum 20. Oktober können Besucher der Seite Ideen die die Welt verbessern helfen einreichen:

Nie zuvor in der Geschichte besaßen so viele Menschen so viele Informationen, so viele technische Mittel und so vielfältige Chancen, gute Ideen zu verwirklichen. Doch gleichzeitig könnten so viele Menschen aller gesellschaftlichen Schichten sehr viel Hilfe brauchen, sei es in kleinem oder großem Umfang. Vor diesem Hintergrund bekräftigen nun neue Studien die alte Weisheit, dass es ab einem grundlegenden Niveau an materiellem Wohlstand nur eine einzige Sache gibt, die auf Dauer Glück und Befriedigung verschafft, nämlich anderen Menschen zu helfen.“ philosophiert der Internet-Dienstleister.

Ein Jury wählt die besten Ideen und bietet an, diese dann zu unterstützen.

Gesucht werden Vorschläge aus den Kategorien

  • Gemeinschaft: Wie können wir die Verbindungen zwischen Menschen stärken, Gemeinschaften aufbauen und einzigartige Kulturen schützen?
  • Chancen: Wie können wir Menschen dabei unterstützen, ihre Familien und sich selbst besser zu versorgen?
  • Energie: Wie können wir weltweit Schritte in Richtung sicherer, umweltfreundlicher und preisgünstiger Energie einleiten?
  • Umwelt: Wie können wir ein globales Ökosystem fördern, das umweltfreundlicher und nachhaltiger ist?
  • Gesundheit: Wie können wir Menschen helfen, länger und gesünder zu leben?
  • Bildung: Wie können wir mehr Menschen besseren Zugang zu besserer Bildung ermöglichen?
  • Schutz: Wie können wir dazu beitragen, dass alle Menschen einen sicheren Platz zum Leben haben?
  • Alles andere: Manchmal passen die besten Ideen in keine Kategorie

Die Abstimmung erfolgt dann am 27. Januar. Im Fördertopf befinden sich 10 Mio. US-Dollar die darauf warten, für einen guten Zweck eingesetzt zu werden.

Wir lassen an dieser Stelle alle Kritik und Überlegungen zum Thema „Greewashing“ mal beiseite, freuen uns und nehmen mal an, dass sich das X-Milliarden-Dollar-Unternehmen seiner gesellschaftlichen Verantwortung besinnt. Egal was dahinter steckt, auf das Signal kommt es an.

Quellen:
Google Projekt 10-100

Projekt nicht mehr aktiv.

Marek

Schon als kleiner Junge lief ich mit dem Bleistift herum und fragte die Menschen Löcher in den Bauch. Genauso stelle ich mir noch heute einen Reporter vor – wie einen Detektiv mit Schreibblock … Doch die Welt hat sich sehr verändert. Mehr denn je brauchen wir neue Erzählungen, neuen Mut, Gemeinschaften und Vorbilder. Als Medien- und Projektmacher, Journalist und Publizist berichte ich seit 30 Jahren über Themen, die mich bewegen: Demokratie, Technologie, Wirtschaft, Medien, Umwelt- und Tierschutz – motiviert vom Wunsch nach einer besseren Welt für alle.

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Supermarktmacht

Einkaufen im Supermarkt – nichts alltäglicher als das, oder? Ja, leider muss man fast schon sagen. Denn die sechs größten Supermarktketten verfügen mittlerweile über...

Terracycle. Oder: Der amerikanische Traum von der Weltrettung lautet Recycling

Die Geschichte des jungen Kanadiers Tom Szaky muss einfach in den USA spielen. Das bestätigt er selbst in seiner Auto-Unternehmensbiografie. Sie muss in den...

Frische Fische – oder nicht?

Greenpeace hat einen neuen Verbraucher-Ratgeber veröffentlicht, der Auskunft darüber gibt, wie wir durch „richtigen“ Fischverzehr zum Schutz der Meere und Tierarten darin beitragen können....

Umweltverbände protestieren

Die geplante KfZ-Steuerbefreiung ist schon länger umstritten. Nun protestierten am Donnerstag Umweltverbände in Berlin dagegen.