Radio: Fiese Fassaden – Deutschland aus der Streetview

Ja Leute, folgt dem Trend: hindert Google daran, eure Häuser im Internet zu zeigen. Lasst eure Fassaden verpixeln – und verschont den Rest der Welt mit diesem Anblick! Denn mal ganz im Ernst: Was wird man zu sehen bekommen, wenn Google Street View Deutschlands Städte fotografiert hat? Ein Panoptikum an Scheußlichkeiten.

Die Unwirtlichkeit unserer Städte als Fotoalbum. Das Grauen zum Nachschlagen. Das muss wirklich nicht sein. Man könnte natürlich Googles Street View zum Anlass nehmen, sich mal um das Aussehen deutscher Städte zu kümmern, sich mal Gedanken darüber machen, warum wohl die Depression auf dem Weg ist, die Volkskrankheit Nummer eins zu werden.
Prof. Dr. Christoph Mäckler, Architekt und Vorsitzender des Gestaltungsbeirats des Dom-Römer Areals
Dr. Niklas Maak, Architekturkritiker der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
Christoph Twickel, Buchautor und freier Journalist
Bertram Weisshaar, Spaziergangsforscher, Künstler, Fotograf

Moderation: Florian Schwinn

Hier geht es zur RADIOSENDUNG.

Bildquelle: © Pixelio.de, tommys, wuestenfux
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung hr2-kultur | Der Tag

Marek

ist freier Medienmacher und Rebell – ein unbequemer Fragesteller und leidenschaftlicher Geschichtenerzähler. Schon als Kind zog er mit Bleistift und Neugier los, um die Wahrheit hinter den Fassaden zu entdecken. Heute kämpft er gegen die Scheinwelten aus Manipulation, Spaltung und Oberflächlichkeit. Mit rebellischem Geist und klarem Blick berichtet er über die Themen, die unsere Zukunft formen: digitale Freiheit, gesellschaftlichen Wandel, echte Gemeinschaft und lebenswerte Zukunft. Sein Antrieb: Menschen zu inspirieren, zu motivieren und gemeinsam eine bessere Welt zu schaffen.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktion: 10 hoch 100

Google feiert sein 10 jähriges Jubiläum und überrascht mit dem Projekt „10 hoch 100“.

Aktion & Demo gegen Vorratsdatenspeicherung

Ende 2007 haben CDU/CSU und SPD die verdachtslose Protokollierung der Telefon-, Handy- und Internetnutzung beschlossen.

Veranstaltungstipp: Alles zum Thema Suchmaschinen

Dr. Wolfgang Sander-Beuermann ist Leiter des Suchmaschinenlabors MetaGer an der Universität Hannover und Gründungsmitglied des SuMa e.V., der sich mit Suchmaschinen-Technologie und freiem Wissenszugang...

WIKILEAKS – Geheimnisverrat, Nebelbombe oder Journalismus 2.0?

Die erneute Veröffentlichung geheimer Depeschen auf WIKILEADS sorgt noch immer für reichlich internationalen Wirbel. Doch die deutsche Medienwelt reduziert ihre Berichterstattung auf einen Sturm...