Rekordverdächtig: Bürgerschaftliches Engagement

 

Zum vierten Mal veranstaltet das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) vom 19. bis 28. September 2008 die Woche des bürgerschaftlichen Engagements – eine der größten Freiwilligen-Offensiven Deutschlands. Über 700 Veranstaltungen seien bereits angemeldet worden, teilt das BBE nun mit, und damit jetzt schon mehr als 2007 insgesamt. Ein neuer Rekord scheint in Aussicht. 

Wer interessiert ist mitzumachen: Jede Initiative kann seine Veranstaltung in den Online-Kalender des BBE eintragen. und natürlich kann sich hier jeder informieren, ob für ihn oder sie eine interessante Veranstaltung mit dabei ist. Im Zentrum der Woche stehen Umwelt- und Naturschutz sowie Bildung und Soziales Engagement – aber auch andere Aktionen und Aktivitäten werden erwartet.

Damit will der BBE einmal mehr ins Bewusstsein rücken, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für unsere Gesellschaft ist. Jeder Dritte tut dies übrigens – also rund 23 Millionen Menschen in Deutschland.

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

1 Kommentar

  • Todos nuestros complementos son transportados directamente desde la factoría de Luposan de Alemania a su Delegación en España,
    en camiones refrigerados con temperatura controlada entre 18º-24ºC .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Real-Satire

The Yes Men schaffen es immer wieder, zu Konferenzen, Talk Shows und Interviews eingeladen zu werden – allerdings als jemand ganz anderer, als sie...

Im Kampf gegen die Pressefreiheit

Demokratie wollten die Amerikaner nach Afganistan bringen. Dazu gehören natürlich nicht nur freie und geheime Wahlen, sondern beispielsweise auch die Pressefreiheit. Doch wie sich...

Welt ohne Hunger: Wie man gemeinsam Visionen entwickelt

Können wir uns eine Welt ohne Hunger vorstellen? Irgendwie nicht. Wir kennen zwar die Erzählungen unserer Großeltern aus der Kriegs- und Nachkriegszeit. Der eine...

Kurzfilmwettbewerb: Tatort Erde

Ein neuer Wettbewerb sucht Kurzfilm-Aktivisten für ein zukunftsfähiges Miteinander.