Aktion: Superfrau Angie

Campact ruft zu einer neuen Aktion in Sachen Klimaschutz auf: Am Mittwoch, den 10. Dezember, wird in Berlin auf dem Platz vor dem Bundeskanzleramt ab 10 Uhr demonstriert.

Der Eye-Catcher der Aktion soll eine überdimensionalen Merkel-Figur im Supermann-Kostüm sein. Mit ihr wollen Umweltorganisationen Angela Merkel vor dem Kanzleramt aufmerksamkeitsstark dazu aufrufen, eine Verwässerung des EU-Klimaschutzpakets zu verhindern.

Supergirl Merkel

Denn: Das Paket wird abschließend auf dem EU-Gipfel am 11./12. Dezember in Brüssel verhandelt. Mit Supermann-Mut und all ihrer Kraft müsse Merkel nun das Weltklima retten. „Superfrau Merkel“ wird auf Stelzen eine große Erdkugel emporheben. Sie entwindet sich der Seile, mit denen Konzernlobbyisten an ihr zerren. Schilder und Transparente verlangen „Mut beim Klimaschutz!“.

Die Organisationen fordern von Merkel eine Kehrtwende. Sie kritisieren, dass die Kanzlerin offenbar nicht einmal mehr hinter den Plänen der EU-Kommission steht, die Energiekonzerne beim Emissionshandel ab 2013 für die Verschmutzungsrechte zahlen zu lassen, und über 90 Prozent der Industrie von der Versteigerung der Verschmutzungszertifikate freistellen will.

Emissionen mindern

Das Ziel, den CO2-Ausstoß bis 2020 um 30 Prozent zu reduzieren, dürfe zudem nicht großenteils mit Emissions-Minderungsprojekten in Entwicklungsländern erreicht werden, die zumeist ohnehin realisiert würden. Klima-Experten der Umweltverbände stehen während der Aktion für Fragen zur Verfügung.

Übrigens: Wer es nicht zur Demo schafft, kann wie immer auch online seine Meinung kund tun: Tausende haben sich sich laut Campact bereits mit einer Online-Aktion hinter die Forderungen der Organisationen gestellt und E-Mails an Kanzlerin Merkel geschrieben: www.campact.de/klima/ml1/mailer

Aktion am 10.12. in Berlin
„Merkel muss beim Klimaschutz als Superfrau auftreten!“
Ort:     Berlin, Platz vor dem Bundeskanzleramt
Zeit:     Mittwoch, den 10. Dezember, 10:00 Uhr

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aufruf: Mach die Krise zur Chance!

Ein unsichtbarer Virus und unsere Welt steht Kopf! Die Mitmach-Kampagne zu Corona Wir sind unfreiwillig aus unserer Komfortzone hinaus katapultiert worden. Manche sind bedrückt...

Aktion zur Europa-Wahl

„Mehr als 15.000 professionelle Lobbyisten flanieren regelmäßig in den Gängen der europäischen Institutionen, wobei der Großteil wirtschaftliche Interessen vertritt. Ohne dass effektive Reglementierungen über...

10 Jahre Guantanamo. Fordert doch auch das damit endlich Schluss ist!

Am 11. Januar 2012 besteht das berüchtigte Gefangenenlager für mutmaßliche Terroristen auf dem US-Marinestützpunkt auf Kuba seit schon zehn Jahren! Ein schauriges und trauriges Jubiläum!...

Wer, wo und wie viele – der AKW Atlas der Deutschen Umweltstiftung zeigt Gefahrenherde in und um Deutschland

Nun ist er da, der Ausstieg aus dem Ausstieg aus dem Ausstieg – aber der Konflikt ist damit noch lange nicht behoben. Die Anti-Atombewegung...