Alle vier Jahre wieder

Alle vier Jahre steht man als mündiger Bürger vor der gleichen Frage: Wen um alles in der Welt soll man denn eigentlich noch in Amt und Würden wählen? Für all diejeingen, die nicht aus Protest nicht wählen – oder aber ihren Stimmzettel aus Protest absichtlich ungültig machen – will Greenpeace nun Entscheidungshilfe bieten: Mit einem so genannten Wahlkompass.

Darin enthalten sind Statements und Wunschvorstellungen führender Politiker – beispielsweise zu Themen wie „Umwelt und Wirtschaft“, „Atomkraft“, „Klimaschutz“, „Verkehr“, „Urwaldschutz“, „Meeresschutz“ und „Landwirtschaft. Den Kompass kann man entweder in gedruckter Form bestellen oder – umweltfreundlicher – als PDF herunter laden.

Weitere Infos und den Wahlkompass zum Herunterladen gibt es hier: www.greenpeace.de

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Trader ehrlich sind…

 Er träume schon lange vom großen Crash, nun sei er da: ehrlicher Trader macht Moderatorin sprachlos. Ja sicher – wir alle schimpfen auf die...

Globaler Klima-Risiko-Index

Die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch hat heute bei den UN-Klimaverhandlungen in Posen die 4. Ausgabe des Globalen Klima-Risiko-Index (KRI) präsentiert. 2007 sind demnach weltweit...

Ethisch konsumieren… auch beim Holz

Immer mehr Menschen sind der Überzeugung, dass sie durch einen bewussten Konsum die Welt schon ein kleines Stückchen besser machen können. Fair Trade-Produkte erleben...

Der Weg zur Postwachstumsgesellschaft

Wie sieht unsere Welt in 10, 20 oder 50 Jahren aus? Ein wunderschöner Animationsfilm – inspiriert von den 1940er Jahren – gibt einen Ausblick...