Bewegt: Ehrenpreis für Ehrenamtliches Engagement

Seit 2003 prämiert die Partner des Deutschen Bürgerpreises – engagierte Bundestagsabgeordnete, die Städte, Gemeinden und Landkreise sowie die Sparkassen – mit einem Wettbewerb die Anerkennung gemeinnütziger Projekte. Neben den bereits bekannten Kategorien „Alltagshelden“, „Lebenswerk“, „Engagierte Unternehmer“ und „U 21“ gibt es dieses Jahr auch eine neue Kategorie: Video.

Noch bis zum 31. August können Engagierte, Aktivisten und Organisation in einem Kurzfilm festhalten, was ihnen am Herzen liegt und wie sie sich wofür einsetzen. Dieses Video kann man dann bei Youtube oder MyVideo hoch laden und in die Galerie des so genannten VZ Awards einstellen (VZ, da von StudiVZ-SchülerVZ-meinVZ-etc.-Netzwerk unterstützt). Verliehen wird der Preis dann am 30. November in Berlin. Es winken Sachpreise im Wert von 5.000 Euro – und natürlich die Fahrt in die Hauptstadt.

Weitere Infos, Dreh- und Schnitttipps sowie einen Flyer zum Herunterladen gibt es unter: http://deutscher-buergerpreis.de/

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2007: Rekordjahr Volksbegehren

Volksbegehren sind irgendwie ein Seismopgraph.

Shoot4Change – der Fotograf Geza Holzinger

Der Journalist und Fotograf Geza Holzinger (www.holzinger.ws) zeigt schon seit Jahren Menschen und Missstände, die wir noch zu lösen haben – die uns vor...

Workshop: Zukunftsgeschichte schreiben!

Unsere Vorstellungen über die Zukunft der Menschheit sind zumeist langweilig bis düster: Entweder bleibt alles so, wie es ist – oder die Welt geht...

60 Jahre Grundgesetz – das wird gefeiert

60 Jahre sind ein Grund zum feiern. Und aber auch zum informieren und resümieren. Die Organisation mehr Demokratie e.V. bietet nun eine Übersicht über...