Der Elfte Elfte Null-Elf: Occupy The World

#OccupyTheWorld heißt es am 11.11.11 wieder. Wer noch nicht entschlossen ist mitzumachen, sollte sich das Video anschauen und sehen, wie es am 15. Oktober weltweit aussah: viel besser als in den Chefetagen der Banken und Regierungen!

Denn wie am 15. Oktober rufen die diversen Demokratie-Bewegungen – Occupy, Acampa bzw. »Democracia Real Ya!« oder die »Empörten« – auch am kommenden Freitag dazu auf, seinen Unmut mit der aktuellen Politik und dem aktuell zum Teil doch mangelnden Verantwortungsbewusstsein in manchen Teilen der Wirtschaft kund zu tun. Die Liste der Teilnehmer (weltweit) ist lang. Attac hat sich die Mühe gemacht und dies mal zusammen getragen, wenn auch nicht ganz vollständig. Aber wer kann das schon noch bei so vielen Protesten?

Occupy The World in Deutschland

In Deutschland gibt es anlässlich von Occupy The World natürlich in Berlin einen Protestmarsch. Und auch in der Montagsdemo-Stadt Leipzig. Außerdem ruft auch Insbruck zur Demo auf. Die Karneval-Hochburg Köln darf natürlich auch nicht fehlen, ebenso wenig wie Bochum. In Frankfurt geht es wohl um 17 Uhr los. In Hamburg anscheinend schon um 15 Uhr. München ist auch mit dabei und natürlich auch Düsseldorf. OccupyHannover wirbt für seine Veranstaltung am 11.11. mit einem Film vom 20.10. Na, und es gibt sicher noch viele viele mehr (wenn wir euch aufnehmen sollt, schickt uns einfach eine Nachricht).

Die Aktionen, Protestformen und Kundgebungsmittel sind sicherlich divers und unterschiedlich. Das ist auch gut so. Die Meinungen der Teilnehmer sollten ebenso heterogen und verschiedenen sein – das ist gewollt. Wichtig ist nur, dass auch du die Sehnsucht nach einer besseren Welt hast. Eine bessere Welt, in der wir mit einander – und nicht gegen einander – arbeiten. Eine Welt, in der wir geben können, anstatt ständig raffen und/oder verteidigen zu müssen. Eine Welt, in der Vertrauen herrscht und gegenseitiger Respekt. Eine Welt, in der »die da Oben« nicht mehr zu entscheiden haben, wie 99 Prozent der Bevölkerung zu leben hat. Also: gib Dir einen Ruck und komm! Eine bessere Welt ist nämlich möglich!

Unser Dokumentarfilm: Occupy me!

Nachdem wir in Hamburg im Camp waren, haben wir uns gefragt: wie sieht es eigentlich in den anderen Städten Deutschlands aus? Als wir die Menschen im Occupy Camp in Hamburg fragen, gab es nur Schulterzucken. Kurzerhand haben wir und einen VW-Bus ausgeliehen, haben eine Kamerafrau mit an Bord geholt und sind durch Deutschland gefahren – von Occupy Camp zu Occupy Camp. Wochen später – nach langen Nächten des nervenzermürbenden Filmschnitts – sehr ihr hier unser fertiger Dokumentarfilm über die Occupy Bewegung in Deutschland:

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Serie: Was wäre, wenn… wir unsere Werte ändern würden?

Jeden Montag beschäftigen wir uns mit einer grundsätzlichen Frage. Höchst hypothetisch, suggestiv und meinungsmachend. Dieses Mal lautet sie: Was wäre,… wenn wir unsere Werte...

Video-Tipp: Tod eines Internet Aktivisten

Wie weit geht man mit seinem Engagement? Wie konsequent verfolgt man seine Ziele? In dieser beeindruckenden Doku über den US-amerikanischen Programmierer, Autor und Hacktivisten...

Wettbewerb: Best-Practice für Toleranz

Noch bis zum 30. September können sich Engagierte für den Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2008 bewerben.

Studie: “Drucksache BILD – eine Marke und ihre Mägde”

Ob Sarrazin-Debatte, der Blick auf die Finanzkrise, die Plagiatsaffäre des Karl-Theodor zu Guttenberg oder aktuell die Eurokrise und in ihrem Fokus die Jederzeitfastpleite Griechenlands...