Die 2. Konferenz für eine bessere Welt in Hamburg: 18.–19.08.2018

Die 2. Konferenz für eine bessere Welt!

Träumst du auch von einer besseren Welt? Am 18. und 19. August 2018 gab es in Hamburg die zweite Konferenz für eine bessere Welt. Mit interaktiven Talks, Workshops und Aktionen…

Was geschah bei der Konferenz für eine bessere Welt?

Diese Konferenz wendet sich an alle Menschen, die sich für eine bessere Welt engagieren wollen. Egal, ob du gerade überlegst, wie du dich engagieren könntest oder schon ganz tief in einem Projekt steckst. Ob du lieber über wichtige Veränderungen debattierst und überlegst oder direkt zupackst und was machst. Ob du vor allem Kontakte knüpfen willst oder Feedback zu deinen Anliegen suchst. Wir haben uns für all die unterschiedlichen Möglichkeiten, die Welt zu verbessern, etwas ausgedacht …

Die Animation, die bei der Konferenz entstanden ist

DENKEN, TRÄUMEN, LERNEN, WANDELN

So lauten die Themen der Konferenz für eine bessere Welt. In diesem 4 Bereichen findest du unterschiedliche Angebote, die dich genau an der Stelle abholen, an der du mit deinem Projekt für eine bessere Welt gerade steckst:

DENKEN

Diskutiere mit: Welche Handlungsspielräume gibt es und wie wollen wir sie nutzen? Welche Missstände gibt es und was könnten wir tun? Zwei Tage lang gibt es dazu ein pralles Programm mit 12 spannenden Vordenker*innen und einem interaktiven Talk-Format zum Mitdenken und -diskutieren über 6 wichtige Themen des öko-sozialen Wandels

TRÄUMEN

Denke in die Zukunft: Welche Träume, Ideen und Visionen für eine bessere Welt hast du? Mit Hilfe spannender Kreativ-Methoden geht ihr in diesen Workshops Fragen nach wie: Was ist mein Lebenstraum? Welche Vision hat unser Projekt? Was ist unsere Mission? Dazu gibt es zum Beispiel Workshops zur Theory U und zum Social Presencing Theatre, zu Design Thinking, Art of Hostung oder Liberating Structures.

LERNEN

Bringe deine Projekte voran: In Workshops lernst du Methoden für die Herausforderungen in der Projektarbeit. Zum Beispiel kannst du lernen, wie die Konsensfindung bei Premium Cola geht. Oder du erfährst mehr über Gewaltfreie Kommunikation und Holokratie bei Soulbottle. Es gibt Workshops zur Wirkungsplanung und zum Crowdfunding. Die Praxis steht im Mittelpunkt.

WANDELN

Pack an: Auf dem Programm zum Mitmachen stehen zum Beispiel Seedbombs basteln, Wurmkisten bauen, Lebensmittel retten, Botschaftskarten stempeln, einen Stop-Motion-Film drehen und Wildes in der Stadt entdecken. Außerdem gibt es ein Achtsamkeitstraining.

VERNETZEN

Triff Gleichgesinnte: Das kannst du während der Konferenz natürlich überall und immer. Beim Speakers Corner hast du jedoch auch die Möglichkeit, dein Anliegen, deine Idee, dein Projekt oder dein Unternehmen vorzustellen und dir gezielt Feedback auf eine bestimmte Frage abzuholen


Bleib auf dem Laufenden

Die nächste Konferenz für eine bessere Welt kommt! Eigentlich sollte sie 2020 stattfinden – doch dann kam Corona. Nun planen wir sie für 2021. Trage Dich in unseren Newsletter ein, abonniere unseren RSS-Feed oder werde Fan unserer Facebook-Seite, um Neues zur Konferenz für eine bessere Welt zu erfahren!

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

5 Kommentare

    • Für Unterkunft muss jede und jeder selbst sorgen. Wir können hier keine Empfehlung aussprechen. Doch Hamburg ist groß und bietet viele Gelegenheiten zu nächtigen.
      Was die Verpflegung angeht: Es gibt auf dem Gelände des Gut Karlshöhe ein Restaurant/Café mit großen und kleinen Dingen zu Essen sowie Getränken. Diese Gastronomie ist allerdings ein eigenständiger Betrieb, auf den wir keinen Einfluss haben (wollen). Er ist aber vorbereitet und dort kann man sich verpflegen. Selbstverständlich kann jede und jeder auch Verpflegung mitbringen. Am Sonntag Abend wird es eine Schnippelparty mit geretteten Lebensmitteln und einem Smoothie-Rad geben.

    • hallo liebe Regina, ja das kannst du natürlich: Einfach Ticket kaufen und mit dabei sein. In den Talks und auch Workshops gibt es jede Menge Möglichkeiten für Austausch und Vernetzung. Und es wird einen Speakers Corner geben, wo man seine Idee/sein Problem vorstellen kann und sich Feedback von den Leuten abholen kann. Schau mal ins Programm … lg, Ilona

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Konferenz für eine bessere Welt

Am 7. September 2014 ist es soweit: Die welterste Konferenz für eine bessere Welt. Von uns. Für euch. Sei dabei und denke, träume, lerne,...

COOL IDEAS für eine bessere Welt!

Wir entwickeln Für eine bessere Welt gerade weiter – und laden Euch ein, dabei mitzumachen. Am 22. April stellen wir unsere Ideen im Rahmen...

Sommer 2014 – die besten Camps & Confestivals für eine bessere Welt

Auch diesen Sommer sind Weltverbesserer in und um Deutschland unterwegs: Hier sind die besten Camps & Confestivals, um gemeinsam unsere Welt, unser Land, unsere...

7Talks für eine bessere Welt [Teil 1/7] Kultur & Medien

In der ersten Folge unserer experimentellen Talkreihe, 7Talks, haben wir Dominik Brück, den stell­ver­tre­ten­der Chef­re­dak­teur von Mittendrin, dem Nachrichtenmagazin für Hamburg Mitte, zu Gast....