Die Radtour: Atomwaffenfrei jetzt!

Die Friedensaktivisten bei ihrer Radtour „Atomwaffenfrei jetzt!“ auf dem Weg nach Brüssel zur NATO-Zentrale.

Rund 200 Atombomben haben die Amerikaner in Belgien, Deutschland, Italien, den Niederlanden und der Türkei stationiert, schätzt die Federation of American Scientists (FAS). Viel zu viele, mein das Bündnis atomwaffenfrei.jetzt. Sie sind enttäuscht über den NATO Gipfel in Chicago und haben sich deshalb mit dem Fahrrad auf den Weg nach Brüssel, zur NATO-Zentrale gemacht.

Atomwaffen auch in Deutschland

Wer von uns weiß schon, dass in Deutschland immer noch Atomwaffen lagern? Und das, obwohl der Kalte Krieg nun schon Jahrzehnte her ist. »Die NATO ist in einer Zeitschleife gefangen. Wir müssen sie befreien! Der Kalte Krieg wurde beendet, aber die NATO kämpft unbeirrt weiter.

Die Zeit, Atomwaffen aus Europa abzuziehen ist jetzt«, ärgert sich Xanthe Hall von der Organisation IPPNW (Internationale Ärzte zur Verhütung eines Atomkrieges). Doch gerade hat die NATO beschlossen, dass Atomwaffen auch weiterhin ein »Kernbestandteil« ihrer »Abschreckungsstrategie« ist.

»Im Fliegerhorst Büchel (Rheinland-Pfalz) sollen 10 bis 20 Atomwaffen lagern. Sie sollen im Rahmen der «nuklearen Teilhabe» im Ernstfall von deutschen Kampfflugzeugen abgeworfen werden. Russland soll im Westen des Landes etwa 2000 einsatzfähige taktische Atomwaffen stationiert haben«, berichtet die sueddeutsche.de. Das soll sich nach dem Willen von atomwaffenfrei.jetzt ändern.

atomwaffrenfrei jetzt!

Bereits am letzten Samstag trafen sich rund 100 Friedensaktivisten anlässlich des NATO-Gipfels vor der US-amerikanischen Kommandozentrale EUCOM in Stuttgart. Gestern nun machten sich etwa 20 Aktivisten zur internationalen Radtour »Global Zero Now« auf den Weg: in 2 Wochen wollen sie knapp 1.000 Kilometer nach Brüssel zurücklegen. Sie wollen also am 4. Juni ankommen, um dann mit kreativen Aktionen über die Ergebnisse des NATO-Gipfel zu informieren.

Allerdings soll auch schon auf dem Weg dahin allerlei stattfinden: so soll an den Atomwaffenstandorten in Büchel (D, 26. Mai), Volkel (NL, 31. Mai) und Kleine Brogel (B, 2. Juni) demonstriert werden. In einem Weblog berichten die Radler zudem täglich über Empfänge von Bürgermeistern für den Frieden und viele weitere Ereignisse. Wir wünschen jedenfalls gutes Wetter, stramme Wadeln und allzeit ein bisschen Luft im Schlauch!

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Freiheit für die Heide

Vor 17 Jahren gründete sich die Bürgerinitiative FREIeHEIDe. Ihr Ziel: sie wollte die militärische Nutzung eines ehemaligen Truppenübungsplatz der sowjetischen Armee 100 km nordwestlich...

Veranstaltungstipp: Lasst die Puppen tanzen

Friedensarbeit ist auf vielfältige Weise möglich – beispielsweise auch durch spielerische. So veranstaltet die Menschenrechtsorganisation Peace Brigades Internation (PBI) zum Beispiel unter dem Titel...

Informationstechnologien für einen neuen Aktivismus

Vor einiger Zeit haben wir in Aachen auf der FIfF Jahrestagung 2008: „Krieg und Frieden – digital einen Vortrag gehalten und dieser ist jetzt...

Afghanistan: Krieg ist Krieg ist Krieg ist Krieg…

So wird Politik gemacht: Um nicht unter das Brennglas völkerrechtlicher Kritik zu geraten, wurde  alles getan, um den Krieg in Afghanistan ja nicht als...