Fabian Scheidler (Kontext TV): Megamaschine

Interview: Demokratieverlust durch Corona?

Ist Corana eine Gefahr für die Demokratie haben wir uns gefragt – und sprechen mit Fabian Scheidler, Buchautor, Dramaturg und Mitgründer des unabhängigen Fernsehmagazins Kontext TV.

Wie werden sich die gegenwärtigen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie auf unsere Demokratie auswirken? Wird danach alles wie früher? Oder sind wir gerade dabei, wichtige demokratische Errungenschaften zu verlieren? Oder bietet uns die weltweite Krise womöglich sogar die historische Chance, eine gerechtere, sozialere, demokratischere Welt für alle zu schaffen?

https://youtu.be/H4jsFSP0drY

Krise oder Chance?

In Zeiten von Corona akzeptieren wir, dass unsere elementaren Grundrechte eingeschränkt werden. Wir bleiben zuhause, treffen uns nicht mit Freunden oder Familienmitgliedern. Wir verzichten auf das Recht uns zu versammeln oder demonstrieren. Viele halten sogar die Überwachung unserer Bewegungsprofile mit dem Handy für angemessen. Früher undenkbar. Doch was ist danach? Nach Corona? Ist dann der Spuk vorbei oder werden die Einschränkungen bleiben? Ist Corana eine Gefahr für die Demokratie haben wir uns gefragt – und sprechen mit Fabian Scheidler, Buchautor, Dramaturg und Mitgründer des unabhängigen Fernsehmagazins Kontext TV.

☹ Bitte entschuldigt die teils mangelhafte Video- und Audio-Qualität. Es kommt auf den Inhalt an und wir sind schon dabei nachzurüsten! ☹

Was ist Deine Meinung: Ist die Corona-Pandemie eine Krise oder vielleicht sogar Chance für unsere Demokratie? Sag uns Deine Meinung.

Fabian Scheidler

Die sehr lesenswerten Bücher „Das Ende der Megamaschine – Geschichte einer scheiternden Zivilisation“, „Chaos – Das neue zeitalter der Revolution“ und „Der Kampf um globale Gerechtigkeit“ findest du auf der folgenden Webseite.

Marek

ist freier Medienmacher und Rebell – ein unbequemer Fragesteller und leidenschaftlicher Geschichtenerzähler. Schon als Kind zog er mit Bleistift und Neugier los, um die Wahrheit hinter den Fassaden zu entdecken. Heute kämpft er gegen die Scheinwelten aus Manipulation, Spaltung und Oberflächlichkeit. Mit rebellischem Geist und klarem Blick berichtet er über die Themen, die unsere Zukunft formen: digitale Freiheit, gesellschaftlichen Wandel, echte Gemeinschaft und lebenswerte Zukunft. Sein Antrieb: Menschen zu inspirieren, zu motivieren und gemeinsam eine bessere Welt zu schaffen.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gespräche für eine bessere Welt | TALK 5: Politik und Demokratie

„Wie können wir die politischen Rahmenbedingungen mitgestalten?“, das fragen wir im fünften Talk die politische Aktivistin Kai Wargalla und den freischaffenden Autoren für Printmedien, Fernsehen, Theater und Oper Fabian Scheidler.

Radio-Podcast: Aus der Reform geraten? Die Illusion des Fortschritts

Wer reformiert, will den Fortschritt! Alles wird besser!? So versichern es uns alle Reformgläubigen. Reformgegnern hält man gerne vor: ?Sie haben ja nur Angst...

Fabian Scheidler und das Ende der Megamaschine

KONFERENZTHEMA: Wirtschaft und Staat sehen wir meist als Kontrahenten. Sind sie aber gar nicht, meint der Philosoph und Buchautor Fabian Scheidler. Er sagt, beide...

Aufruf: Mach die Krise zur Chance!

Ein unsichtbarer Virus und unsere Welt steht Kopf! Die Mitmach-Kampagne zu Corona Wir sind unfreiwillig aus unserer Komfortzone hinaus katapultiert worden. Manche sind bedrückt...