Portrait Gerald Hüther von Josef Fischnaller

Interview: Gerald Hüther über kommunale Intelligenz

Was ist kommunale Intelligenz und wozu brauchen wir sie? Der Hirnforscher Gerald Hüther über das Wachstums- und Gemeinschaftsmodell des 21. Jahrhunderts.

Über Gerald Hüther

Gerald Hüther ist einer der bekanntesten Hirnforscher Deutschlands (www.gerald-huether.de). Er ist nicht nur Professor für Neurobiologe an der Universität Göttingen – er ist unter anderem auch Mitbegründer des Netzwerks für Erziehung und Bildung, Mitherausgeber wissenschaftlicher Zeitschriften – und Sachbuchautor.

Kommunale Intelligenz

Sein jüngstes Buch ist in der Edition Körber Stiftung erschienen und trägt den Titel „Kommunale Intelligenz“. Es beschäftigt sich mit der Frage, wie wir unsere Gemeinschaften – also unsere Familien, Nachbarschaften, Dörfer und Stadtteile – kurz: unsere Kommunen – zu Lernorten für Kinder und Erwachsene machen können. Zu Orten, die nicht nur ein Umdenken, sondern vor allem auch die so notwendigen Verhaltensänderungen nach sich ziehen …

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stéphane Hessel: Wofür lohnt es sich zu kämpfen?

»Viel wird darüber gesprochen, wogegen wir kämpfen wollen. Wenig darüber, wofür eigentlich«, der Empört-Euch-Autor Stéphane Hessel mit einem denkwürdigen Plädoyer. Stéphane Hessel zieht die...

Cool Ideas Society

Es gibt viele gute Menschen mit vielen guten Ideen. Doch wie können aus ihnen viele gute Taten und Projekte entstehen? Die Cool Ideas Society...

#OccupyHamburg: Der Wandel beginnt in uns selbst

Es ist geschafft. Wir haben die letzte Etappe unserer Deutschland-Tour erreicht: unsere Heimatstadt Hamburg. Als wir von der Alster in den Gerhardt-Hauptmann-Platz einbiegen, sind...

Podcast: Diskussion – was kann, was will, was soll die Occupy-Bewegung?

Es war ein kontroverser Abend – gestern im Afrika-Asien-Institut der Hamburger Universität. Geladen waren mit Anja Bin­der und Maria Lefrevre zwei Vertreterinnen der Occupy-Bewegung...