Tim Weber Mehr Demokratie e.V.

Tim Weber: Direkte Demokratie und negative Stimmgewichte

Das negative Stimmgewicht ist ein merkwürdiges Phänomen unseres Wahlrechts: wer eine Partei nicht wählt, kann ihr damit zu mehr Sitzen verhelfen. Das Verfassungsgericht hat dies vor rund zwei Jahren für verfassungswidrig erklärt. Geschehen ist bisher nichts … Tim Weber, Geschäftsführer des Landesverbandes Bremen von Mehr Demokratie e.V., über direkte Demokratie und negative Stimmgewichte

Direkte Demokratie und negative Stimmgewichte

Negatives Stimmgewicht und Überhangmandate hören sich kompliziert an – und sie sind es auch. Im Gespräch mit »Für eine bessere Welt« erklärt uns Tim Weber zunächst einmal, warum sich hinter diesen sperrigen Stichworten demokratische Unsinnigkeiten verbergen und was es nun für uns bedeutet, dass die schwarz-gelbe Regierung – trotz eindeutiger Frist des Bundesverfassungsgerichts – bislang keine Alternativen auf die Beine gestellt haben.

Das sind die Forderungen von mehr Demokratie

Doch es gibt noch so einiges mehr, was der Mehr Demokratie e.V. fordert, um unsere Regierungsform ins 21. Jahrhundert hinein weiter zu entwickeln. Ja, meint Tim Weber – in Sachen direkte Demokratie habe sich in Deutschland in den letzten 10 Jahren sehr viel getan. Die Hände in den Schoß legen will er jedoch noch lange nicht – denn so wie sich die Zeiten ändern, so muss auch eine Demokratie weiter entwickelt werden.

Und zwar nicht nur in unserer kleinen Nation – auch auf EU- oder sogar globaler Ebene lassen sich Demokratie-Defizite ausmachen, für die Mehr Demokratie e.V. Verbesserungen in petto hat. Darunter natürlich den europaweiten Volksentscheid. Mehr zu direkten und auch partizipativen Demokratie-Verbesserungen erfahrt ihr im Podcast (um ihn zu hören, einfach auf das Bild oben klicken).


ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Der Elfte Elfte Null-Elf: Occupy The World

#OccupyTheWorld heißt es am 11.11.11 wieder. Wer noch nicht entschlossen ist mitzumachen, sollte sich das Video anschauen und sehen, wie es am 15. Oktober...

Rangliste der Pressefreiheit 2008

Nur Frieden schützt die Pressefreiheit meint die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG), die gerade ihre siebte Rangliste zur Lage der Medienfreiheit in 173 Ländern...

Die Katze beginnt sich in den Schwanz zu beißen. Parallelgedanken zu Rupert Murdoch…

Seit über zehn Jahren bin ich Journalistin. Ich gehöre nicht zu denen, die von vornherein angetreten sind, die Welt investigativ zu verbessern. Ich bin...

Aufruf: Den Volksentscheid ins Grundgesetz

Dieses Jahr feiern wir 60 Jahre Grundgesetz und 20 Jahre friedliche Revolution zugleich.