Kurzfilmwettbewerb: Tatort Erde

Ein neuer Wettbewerb sucht Kurzfilm-Aktivisten für ein zukunftsfähiges Miteinander.

Die übergeordnete Frage ist: Was kann ich heute für morgen tun – in meiner Nachbarschaft, in der Region oder global? Die Aktion Mensch sucht im Rahmen der Gesellschafter-Initiative gemeinsam mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Brot für die Welt und dem Evangelischen Entwicklungsdienst (EED) Antworten auf diese Frage.

Mit dem Wettbewerb „Tatort Erde“ fordern die Initiatoren dazu auf, die Regie für die eigene Zukunft zu übernehmen. Gefragt sind Statements, Aktionen und Konzepte für ein zukunftsfähiges Miteinander in Form von Kurzfilmen. Einen Fussgängertag initiieren? Mit Freunden einen Wald pflanzen? Sich gegen Hunger engagieren?

Alle Ideen sollen die Welt verträglicher für die Natur und gerechter für den Menschen machen. Ob humorvoll, dokumentarisch oder kunstvoll, der Phantasie der Filmschaffenden sind keine Grenzen gesetzt. Jeder kann Regie führen für eine solidarische Zukunft. Teilnehmen können Einzelne und Gruppen, die etwas bewegen wollen, bereits aktiv sind oder andere dazu auffordern möchten, zur Zukunftsfähigkeit unseres Planeten beizutragen. Die Filme dürfen maximal 15 Minuten lang sein.

Alle Beiträge können bis zum 30. April 2009 auf dem Videoportal unter dieGesellschafter.de hochgeladen werden. Ab Mai 2009 wählt eine Jury die besten zehn Kurzfilme aus. Die Regisseure dieser Beiträge gewinnen die Teilnahme an einem professionellen Filmworkshop. Außerdem werden die Gewinnerbeiträge auf DVD produziert.

Weitere Infos unter: http://dieGesellschafter.de/tatorterde

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Veranstaltungstipp: WM-Trikots & Fair-Play

Die Fußball-WM in Südafrika rückt näher und alle, die sich ein bisschen für das Spiel interessieren beginnen damit, sich entsprechende Zeiten zu blocken und...

Klimawandel reloaded

Irgendwo zwischen Weltfinanzkrise und Afghanistan ist der Klimawandel – zumindest im Wahlkampf – etwas abhanden gekommen. Höchstens bei der Frage „Atomausstieg oder nicht?“ klingt...

Podcast: Greenpeace über Shells Ölleck in der Nordsee

Seit einer Woche tritt Öl aus Shells Ölplattform „Gannet Alpha“ in die Nordsee aus. Die Kommunikation des Unternehmens ist erwartungsgemäß zögerlich und spärlich. Greenpeace...

Bewegt: Ehrenpreis für Ehrenamtliches Engagement

Seit 2003 prämiert die Partner des Deutschen Bürgerpreises – engagierte Bundestagsabgeordnete, die Städte, Gemeinden und Landkreise sowie die Sparkassen – mit einem Wettbewerb die...