Mach Müll, mach Kunst

Seit es die industrielle Massenproduktion gibt, gibt es auch Abfallprodukte.Wie und wo diese wieder verwendet werden können, ist nicht nur eine öknomisch und ökologische Frage – sondern auch eine ontologische: Wann wird ein Material wertlos? An welchem Punkt ist es Abfall, nicht mehr zu gebrauchen, überflüssig?

Das in der Architektur angesiedelte Kollektiv Rotor aus Brüssel widmete sich in einem Kunstprojekt, das vom 9. November bis zum 14. Dezember 2008 in der Ursula Blickle Stiftung in Kraichtal zu sehen ist, genau diesen „Abfallprodukten“.  In einer langen Recherche  untersuchte Rotor dazu zahlreiche Formen aus der Region Kraichtal. Siebeobachteten, welche Materialien bei der Produktion abfielen, bewerteten sie, sortierten Brauchbares von Unbrauchbarem und machten Vorschläge für dessen Weiterverwertung.

Dabei analysierte Rotor auch die Beziehung der Materialien zu ihren Benutzern, setzte sich mit verschiedenen sozialen Bedürfnissen sowie ökologischen Problemen auseinander. Und das Kollektiv ging der Frage auf den Grund, wie die Gestaltung und Bewertung von Materialien auch den zwischenmenschlichen Umgang beeinflusst oder bedingt.

Infos: www.ursula-blickle-stiftung.de

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

2 Kommentare

  • Mein Tipp: Eine kleine Stadt. Ich habe früher auch mal so etwas gemacht, mit kleinen Häusern, Straßen usw. Nur aso ganz grob – aber man kann einiges aus Müll basteln. Du brauchst eine Holz- oder Pappplatte und da malst Du zum Beispiel einen runden Marktplatz mit Rathaus und dann die Häuser drumherum. Sehr gut eignen sich alte Kartons, die es ja in jeder Größe gibt und die man gut bemalen kann;-)

    Gutes Gelingen,
    Nibiru

  • Ich muss bis freitag ein projekt machen
    Aus müll mach kunst ich kann keinen roboter machen weil eine gruppe schon einen gebaut hat….Bitte helft mir

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuer Ratgeber – kein Gen-Food

Seit einigen Jahren schon informiert die Umweltschutzorganisation Greenpeace mit ihrem Ratgeber darüber, warum man keine Lebensmittel essen sollte, die gen-manipulierte Pflanzen in sich haben...

Ausstellung: Globalisierung auf afrikanisch

Afrika gehört zu den Verlierern der Globalisierung – das weiß man irgendwie. Aber weiter? Was wissen wir von dem Kontinent, von den verschiedenen Völkern,...

Der Weg zur Postwachstumsgesellschaft

Wie sieht unsere Welt in 10, 20 oder 50 Jahren aus? Ein wunderschöner Animationsfilm – inspiriert von den 1940er Jahren – gibt einen Ausblick...

Alles ist teilbar: Leila heißt der erste Leihladen Berlins

»Alles ist teilbar« ist das Motto des ersten Leihladens in Berlin namens »Leila«. Eine prima Sache, der wir ausdrücklich eine Nachmach-Empfehlung hinzufügen möchten. Wie...