Macht Kinder stark für Demokratie!

Die Kinder sind unsere Zukunft, so heißt es doch. Aber was für eine Zukunft können wir erwarten, wenn wir sie ihrem gesellschaftlichen Schicksal überlassen, wenn wir uns nicht wirklich um sie kümmern, wenn wir sie nicht Kind sein lassen, sondern lediglich mit der „Leistungslupe“ auf ihre mögliche materielle Produktivität starren und sie danach selektieren?

Wenn wir unseren Kindern nicht die Grundelemente gesellschaftlichen Miteinanders und demokratischer Verantwortung vermitteln, dann werden diese Dinge in ihrer Zukunft auch keine Rolle mehr spielen. Schon heute haben wir mit den verfehlten gesellschaftlichen Tendenzen (sei Dir selbst am nächsten, Du kannst alles sein – wenn Du willst, setze Dich gegen andere durch, sei cool und nicht warmherzig) der letzten 20 Jahre erheblich zu kämpfen. Das Ergebnis ist fatal und gefährdet die gesellschaftliche Basis unserer Gesellschaft erheblich.

Das demokratische Verständnis der Kinder und Jugendlichen zu fördern, ist denn auch das erklärte Ziel des Vereins „Macht Kinder stark für Demokratie!“. Er beschreibt sich selbst: „Im Verein Makista – haben sich Menschen zusammengeschlossen, die seit vielen Jahren für Demokratie mit Kindern und Kinderrechte aktiv sind. Sie kommen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen wie Medien, Wirtschaft, Bildungseinrichtungen, Verwaltung und Kinderrechtsorganisationen. Makista will dazu beitragen, dass Kinder von klein auf Respekt erfahren und Demokratie leben und lernen. Auf diesem Weg lernen sie Achtung vor anderen und Verantwortung für die Gemeinschaft. Makista ist überparteilich und als gemeinnützig anerkannt.“ Zu der Arbeit des Vereins zählen Projekte wie

Junior-Botschafter für Kinderrechte

„Seit 2002 ruft Makista gemeinsam mit UNICEF und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit bundesweit Kinder und Jugendliche auf, sich als Junior-Botschafter für Kinder in den armen Ländern der Erde zu engagieren. Schlau machen können sie sich im Internet.“

Elternkurs des DKSB „Starke Eltern – starke Kinder“

„Unter diesem Motto wird seit 2002 auch in Frankfurt der Elternkurs des Deutschen Kinderschutzbundes angeboten. Viele Eltern fühlen sich alleingelassen mit der Erziehung. Sind unsicher, manchmal auch hilflos. Sie glauben, in anderen Familien klappt alles viel besser.“

United Paintings – Freundschaft ohne Grenzen

„1.700 Frankfurter Grundschulkinder setzen mit ihren gemalten Stoffbildern ein unübersehbares Zeichen für Freundschaft ohne Grenzen. Entsprechend dem Motto „United Paintings – Freundschaft ohne Grenzen“ haben rund 600 Schulkinder aus Lyon, Dublin, Breslau, Istanbul, Nicaragua und Guangzhou mit gemalt und ihre Bilder für die große Präsentation nach Frankfurt geschickt. Mehr als ein Kilometer Freundschaftsbanner waren bei der Demonstration im Juli 2004 zu sehen.“

oder

Künstler für Kinderrechte

Bekannte Künstlerinnen und Künstler stiften ihre Werke zur Unterstützung von Projekten für die Rechte der Kinder auf der ganzen Welt – und viele weitere.

Es lohnt sich also, mal auf die Website zu schauen und es lohnt sich, dass wir uns wieder unserer Kinder annehmen – nicht nur, da wir uns für uns eine bessere Zukunft wünschen, sondern insbesondere für sie. Wir sollten uns fragen, welche Welt wir unseren Kindern überlassen wollen, und gemeinsam mit ihnen daran arbeiten. Oft sind die Wünsche der Kinder ganz klar, einfach und nahe liegend – wir können viel von ihnen lernen, wenn wir selber lernen, sie wieder ernst zu nehmen.

Übrigens: Morgen ist Weltkindertag!

Quelle:
Makista
Junior-Botschafter für Kinderrechte
United-Paintings
Künstler für Kinderrechte

Marek

Schon als kleiner Junge lief ich mit dem Bleistift herum und fragte die Menschen Löcher in den Bauch. Genauso stelle ich mir noch heute einen Reporter vor – wie einen Detektiv mit Schreibblock … Doch die Welt hat sich sehr verändert. Mehr denn je brauchen wir neue Erzählungen, neuen Mut, Gemeinschaften und Vorbilder. Als Medien- und Projektmacher, Journalist und Publizist berichte ich seit 30 Jahren über Themen, die mich bewegen: Demokratie, Technologie, Wirtschaft, Medien, Umwelt- und Tierschutz – motiviert vom Wunsch nach einer besseren Welt für alle.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kinder brauchen mehr Schutz

Gerade haben wir über die Aktion „Rote Hände“ berichtet, da kommen neue Mitteilungen zum Theme „Schutz für Kinder“ herein: Die Organisation Brot für die...

Experimente mit Permakultur, Performances und Aktivismus

Das Problem ist die Lösung – so lautet einer der Kernsätze der Permakultur. Das haben wir uns bei einem Workshop mit Aktivisten, Künstlern und...

Von Empörung zu Beteiligung. Vom Nahen Osten nach Europa.

Der Weltsicherheitsrat erklärt den Klimawandel zum Weltsicherheitsrisiko. Währungen wanken im Nachbeben der Weltfinanzkrise. Die Folgen von Fukushima, Deep Water Horizon und Co. sind längst...

Filmtipp: Die grüne Lüge

Der neue Film von Werner Boote beleuchtet das schmutzige Kerngeschäft hinter vielen schönen Öko- und Sozialversprechen der Industrie.