Gespräche für eine bessere Welt | TALK 5: Politik und Demokratie

„Wie können wir die politischen Rahmenbedingungen mitgestalten?“, das fragen wir im fünften Talk die politische Aktivistin Kai Wargalla und den freischaffenden Autoren für Printmedien, Fernsehen, Theater und Oper Fabian Scheidler.

Die Politikverdrossenheit hat mit der neuen Groko keineswegs abgenommen – um es mal vorsichtig zu formulieren. Weltweit scheint die Demokratie immer mehr in Bedrängnis zu geraten. Da fragen wir uns: Wie könnte es besser gehen? Wie könnten wir unsere politischen Rahmenbedingungen verändern, um mehr Mitbestimmung, Teilhabe, Gerechtigkeit und Frieden in unserer Gesellschaft zu verwirklichen? Die Frage:

„Wie können wir die politischen Rahmenbedingungen mitgestalten?“

Talkgäste

 

 

 

 

 

Kai Wargalla | Politische Aktivistin und Abgeordnete für Bündnis 90/Die Grünen in der Bremischen Bürgerschaft. Hat Wikileaks-Proteste organisiert, Occupy London mit gegründet und war aktiv bei Occupy New York.

»Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich Gegenstrukturen aufbauen lassen. Es gibt viele junge, progressive Leute. Man kann etwas ändern – wenn man solidarisch ist und sich organisiert.«

Konferenz für eine bessere Welt 2018 - Fabian Scheidler

 

 

 

 

 

Fabian Scheidler | Freischaffender Autor für Printmedien, Fernsehen, Theater und Oper. Er ist Mitbegründer des unabhängigen Fernsehmagazins Kontext TV und hat das Buch „Das Ende der Megamaschine. Geschichte einer scheiternden Zivilisation“, welches viel Beachtung fand. www.megamaschine.org

»Das Leben auf der Erde befindet sich in seiner größten Krise seit 65 Millionen Jahren, verursacht durch die Expansion der kapitalistischen Megamaschine. Daher ist es dringlicher denn je, sich für einen tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandel zu engagieren. Wir brauchen eine gesellschaftliche Ordnung, in der die Rechte von Mensch und Natur Vorfahrt vor Profitinteressen haben – und zwar global.«

Moderation: Marek Rohde

Co-Moderation: Jonas Laur

[notification type=“notification_mark“ ]

Du möchtest auch die anderen Talks hören?

Sechs interaktive Diskussionen, insgesamt 7,5 Stunden, zu wichtigen Themen dieser Zeit. Aufgenommen im Rahmen der Konferenz für eine bessere Welt, im August 2018.

 

 

 

 

 

Einfach auf die Bilder klicken und los geht´s.

Übrigens stammen die tollen Graphic Recordings von Jeanine Reble.

[button type=“qd_button btn_middle“ url=“https://www.fuereinebesserewelt.info/wp-content/uploads/sites/5/2018/09/Graphic-Recordings-KonferenzFuerEineBessereWelt-2018-Download.pdf“ target=“on“ button_color_fon=“#363636″ ]Grafiken als druckfähiges PDF herunterladen[/button]

 

 

 

[/notification]

Marek

Schon als kleiner Junge lief ich mit dem Bleistift herum und fragte die Menschen Löcher in den Bauch. Genauso stelle ich mir noch heute einen Reporter vor – wie einen Detektiv mit Schreibblock … Doch die Welt hat sich sehr verändert. Mehr denn je brauchen wir neue Erzählungen, neuen Mut, Gemeinschaften und Vorbilder. Als Medien- und Projektmacher, Journalist und Publizist berichte ich seit 30 Jahren über Themen, die mich bewegen: Demokratie, Technologie, Wirtschaft, Medien, Umwelt- und Tierschutz – motiviert vom Wunsch nach einer besseren Welt für alle.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stéphane Hessel: Wofür lohnt es sich zu kämpfen?

»Viel wird darüber gesprochen, wogegen wir kämpfen wollen. Wenig darüber, wofür eigentlich«, der Empört-Euch-Autor Stéphane Hessel mit einem denkwürdigen Plädoyer. Stéphane Hessel zieht die...

7Talks für eine bessere Welt [Teil 2/7] Politik & Wirtschaft

In der zweiten Folge unserer experimentellen Talkreihe, 7Talks, haben wir Gregor Hackmack, Mit­grün­der und Lei­ter von abgeordnetenwatch.de, zu Gast. Es geht um die Frage:...

Ein Jahr Open Source leben

Ist eine andere Welt möglich? Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen. Und sie stellen sie sich immer vehementer. Ein Australier in Berlin macht...

Ausgerechnet Bananen…

Die Organisation TransFair – eine Organisation, die Siegel für einen fairen Handel vergibt (aber nicht selbst mit Fairtrade-Produkten handelt) – will nun einen Rekordversuch...