Über das Artensterben

In diesem kurzen, aber sehenswerten (dreiteiligen) Beitrag von 3sat geht es um das weltweite Artensterben. Der Hauptgrund ist die Zerstörung der natürlichen Lebensräume von Tieren und Pflanzen.

3sat

Marek

Schon als kleiner Junge lief ich mit dem Bleistift herum und fragte die Menschen Löcher in den Bauch. Genauso stelle ich mir noch heute einen Reporter vor – wie einen Detektiv mit Schreibblock … Doch die Welt hat sich sehr verändert. Mehr denn je brauchen wir neue Erzählungen, neuen Mut, Gemeinschaften und Vorbilder. Als Medien- und Projektmacher, Journalist und Publizist berichte ich seit 30 Jahren über Themen, die mich bewegen: Demokratie, Technologie, Wirtschaft, Medien, Umwelt- und Tierschutz – motiviert vom Wunsch nach einer besseren Welt für alle.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ziel „Artenschwund stoppen“ verfehlt

Die Vereinten Nationen und die EU werden scheitern, wenn es um das Ziel geht, den Artenschwund bis zum Jahr 2010 zu stoppen oder zumindest...

Grüner Umbau. Neue Allianzen für die Umwelt

Klimawandel, Land-Grabbing, Peak Everything, Energiewende, Green New Deal, Waldschutz, Agrarwende und Biodiversität – es gibt unendliche viele Baustellen, an denen wir – als Menschheit...

Pflanzenschutzmittel und Pestizid oder Pest

Pestizide sind nicht nur für uns Menschen schädlich. Sie sind auch in einem ganz erheblichen Ausmaß für das Aussterben von ganzen Insekten- und Vogelarten...

Überleben: Zukunftsfrage Artensterben

Wie überleben wir, wenn es außer uns Menschen nur noch "Nutztiere" gibt? Und wollen wir das?