Veranstaltung: Sind Sie ein Bewegungsstifter?

Soziale Bewegungen sind wichtige Motoren für einen gesellschaftlichen Wandel. Ihnen haben wir es bspw. zu verdanken, dass die Sklaverei weritgehend abgeschafft wurde, dass sich die Demokratie immer weiter durchsetzt, und dass es Fortschritte in Sachen Umweltschutz, Menschenrechte und Freiheit gibt.

Doch natürlich scheitern Bewegungen auch immer wieder. Meistens liegt das am fehlenden Geld – oder am fehlenden Know-How der Aktiven. Deshalb hat es sich die Bewegungsstiftung zur Aufgabe gemacht, solche Bewegungen finanziell und organisatorisch zu unterstützten. „Denn nur mit einer soliden finanziellen Basis und organisatorischem Know-How ist es möglich, Aktionen und Kampagnen erfolgreich zu planen, zu organisieren und durchzuführen“, meint die Stiftung auf ihrer Website.

Und: Jeder kann ebenfalls Stifter werden! Falls das für Sie infrage käme, so gibt es am kommenden Montag die Möglichkeit, sich an einem Abend in Berlin genauer über die Bewegungsstiftung informieren zu lassen:
Berlin

Info-Abend zur Bewegungsstiftung

15.Dezember 2008, 19.30 – 21.30 Uhr

An diesem Abend kann man den geschäftsführen­den Vorstand der Bewegungsstiftung, Jörg Rohwedder, treffen. Er berichtet über:

  • die guten Gründe, die uns zur Stiftungsgründung bewogen haben
  • der Ansatz, mit dem soziale Bewegungen Gesellschaft verändern
  • die Wege, mit denen wir als Stiftung diese Veränderung unterstützen
  • die Möglichkeiten, wie Sie in der Stiftung mitwirken können
  • die Auswirkungen, die das steuerlich für Sie haben kann

Es können zwischen 2 und 8 Personen teilnehmen.

Wer sich anmelden möchte, kann dies hier tun.

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Spaß zwischen den Beinen

The Laboratory of Insurrectionary Imagination (www.labofii.net) ruft zur Protest-Kunst-Aktion beim Klimagipfel im Dezember in Kopenhagen auf.

Tatoo für Tiere

Viele Menschen fragen sich ja: Was kann ich schon machen gegen die ganze Ungerechtigkeit dieser Welt…? Vielleicht hilft ein Tatoo ja weiter.

Jetzt reicht’s: 50 Anleitungen für Bürgerproteste

Kann man so wütend sein, dass man anfängt, massenhaft Anleitungen für Bürgerproteste zu sammeln? Man kann! Und das kommt dann dabei heraus… Harro Honolka...

Hartz IV = Mangelernährung?

Hartz IV ist Mensch unwürdig und reicht nicht zum Leben, kritisieren die einen. Die anderen rechnen vor, dass es sehr wohl geht. Ich persönlich...