Nutzlose Abgasuntersuchung

Die Abgasuntersuchung ist Pflicht und kostet Geld. Davor kann sich kein Autofahrer drücken. Doch was bringt sie und wie gut sind Hard- und Software, wenn es um den Diesel geht? Gerade in Zeiten wachsenden Umweltbewusstseins stellt die frontal21-Redaktion die Frage nach dem Sinn und Unsinn der Prüfung:

Besitzer von Dieselfahrzeugen zahlen nach Ansicht von Umweltexperten seit Jahren für völlig nutzlose Abgasuntersuchungen: Gesundheitsgefährdende Feinstaubpartikel, die vor allem neuere Dieselfahrzeuge ausstoßen, könnten mit der heute verwendeten, veralteten Messtechnik überhaupt nicht erfasst werden. Das bestätigen auch Recherchen von Frontal21.

„In den letzten Jahren sind Hunderte von Millionen für Abgasuntersuchungen ausgegeben worden, und von Jahr zu Jahr werden die Ergebnisse wertloser“, kritisiert der Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe Jürgen Resch. Die eingesetzte Messtechnologie stamme noch aus den 60er Jahren. (Frontal21, Andreas Halbach und Birte Meier)

Quelle: frontal21

Länge: 7:17 Minuten

Quelle: Mit freundlicher Genehmigung ZDF | Frontal 21

Bildquelle: © ZDF

Video nicht mehr verfügbar.

Marek

Schon als kleiner Junge lief ich mit dem Bleistift herum und fragte die Menschen Löcher in den Bauch. Genauso stelle ich mir noch heute einen Reporter vor – wie einen Detektiv mit Schreibblock … Doch die Welt hat sich sehr verändert. Mehr denn je brauchen wir neue Erzählungen, neuen Mut, Gemeinschaften und Vorbilder. Als Medien- und Projektmacher, Journalist und Publizist berichte ich seit 30 Jahren über Themen, die mich bewegen: Demokratie, Technologie, Wirtschaft, Medien, Umwelt- und Tierschutz – motiviert vom Wunsch nach einer besseren Welt für alle.

1 Kommentar

  • Dieser Beitrag zeigt eindrucksvoll, dass es an der Zeit ist gerade im Autobereich neuartigen und sauberen Antriebstechnologien endlich zum Durchbruch zu verhelfen. Mit der Unterstützung vieler Menschen kann dies auch realisiert werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wege-Beobachtungen

Sicherlich geht es euch auch so: Immer wieder sagen wir uns, wie unsinnig es ist, Produkte um die ganze Welt zu schiffen. Unsinnig nicht...

Massenhafte Massentierhaltung

Während sich die Milchbauern fragen, wie sie mit ihren Höfen überleben sollen, nimmt die Massentierhaltung drastisch zu.

Was Geschäftsberichte verschweigen

Die Automobilbranche ist derzeit ja wohl der am heißesten debattierte Wirtschaftszweig Deutschlands. Auf der einen Seite stehen die, die ihr Auto lieben wie andere...

Filmtipp: Die Krisen sind da! Und sie werden immer mehr… Aber: Was tun?

Die Naturkatastrophen nehmen zu. Damit auch das menschliche Elend. Die Welt zerfällt in extremen Reichtum – und extreme Armut. Das Wasser wird knapp, fruchtbarer...