Wandellabor: 2-Stunden-Workshop für eine bessere Welt

Wandellabor: Klima schützen, Leben retten – 20.9.2020

Ein Nachmittag, der Leben verändert und das Klima schützt. Am 20.9.2020 auf Gut Karlshöhe, Hamburg

Alle reden vom Klimaschutz – doch was tun wir tatsächlich? Was müssen wir aufgeben? Und was bekommen wir stattdessen? An diesem Nachmittag erkunden wir eine klimafreundlich Zukunft, die tatsächlich Lust auf Veränderungen macht.

Auf diese Weise motiviert, werden wir kreativ und überlegen, was wir heute schon dafür tun können. Wir setzen uns aber auch mit dem auseinander, was uns von unserer eigenen und gesellschaftlichen Transformation abhält – und was wir dagegen tun können. Um schließlich Tricks und Kniffe kennenzulernen, wie wir uns selbst die Veränderung im – selbst stressigen – Alltag so gestalten können, dass sie von Freude, Leuchtigkeit und Sinn erfüllt ist.

Das werden wir tun!

  • Was würden wir am liebsten ändern, wenn wir alles tun könnten?
  • Was davon können wir tatsächlich tun?
  • Und wenn nicht: Was hält uns davon ab?
  • Wir erfinden unser Wandel-Experiment
  • In einem Ideen-Storming inspirieren wir uns gegenseitig mit Wissen, Kontakten und Fragen.

Ablauf des Wandellabors

Zu Beginn kann ein kleiner, thematischer Input stehen. Diesen geben wir selbst oder laden dazu Expert*innen und Aktivist*innen aus dem jeweiligen Bereich zu einem Sofa-Talk ein.

Danach wird es kreativ und interaktiv: Wir erkunden gemeinsam mit den Anwesenden, welche Veränderungen die größte Wirkung entfalten könnten – auf uns persönlich, auf das Miteinander und die Welt im Ganzen. Wir schauen uns aber auch an, was uns ab- und aufhält und entwickeln anschließend Ideen, wie wir uns das Loslegen leichter machen können.

Das Ergebnis des Abends oder Nachmittags ist ein Experiment – also eine konkrete Idee für eine Veränderung, die zeitlich begrenzt ist und sich variabel gestalten lässt. Auf diese Weise kommen wir spielerisch und leicht zu machbaren und handlichen Ideen für Veränderungen, die motivieren und  weder durch Größe noch durch Entgültigkeit abschrecken.

Infos & Anmeldung

Termin: Sonntag, 20. September 2020
Preis: 7 Euro pro Person
Ort: Gut Karlshöhe, Hamburg

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dragon Dreaming: Projekte planen

Plane Projekte ganzheitlich und nachhaltig in einem kollektiven Prozess Dragon Dreaming bietet dir einen ganzen Koffer voller Methoden. Sie unterstützen dich und dein Team...

Klimaretter persifliert

„Vattenfall zerstört das Klima“ steht auf dem Schild eines grünen Männchens, das heute auf dem Berliner Alexanderplatz eine PR-Aktion von Vattenfall stört. Der Protest...

Wir sind besser als wir denken – die 8 häufigsten Umweltschutzmaßnahmen der Deutschen

Heute ist Weltumwelttag und das ist Grund genug, um mal zu sagen: Wir sind besser im Umweltschutz als wir denken. Hier die Dinge, die...

Web-Teach-In: Voneinander lernen

Treff dich mit Gleichgesinnten und finde heraus, wie wir jetzt eine bessere Welt erreichen können. Wir treffen uns über die Video-Plattform Zoom und erörtern...